• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Canon 15-85 verkaufen und auf 24-105 4L wechseln???

baycapkin

Themenersteller
Servus an alle,

meine momentane Situation lautet:

Ich besitze eine Canon 60D mit dem Objektiv 15-85 3.5-5.6

Bin aber am überlegen, ob ich dieses gegen ein 24-105 4L tauschen soll??

Ich fotografiere im Prinzip alles.

Deswegen bin ich am überlegen, ob ich für ein 24-105 4L drauf investieren sollte oder mir mein sehr erwünschtes Canon 50 1.4 Objektiv kaufen soll.

Ich bitte um Rat. Möchte mich im nachhinein nicht ärgern.

Danke euch sehr für eure kommenden Kommentare :))
 
Deswegen bin ich am überlegen, ob ich für ein 24-105 4L drauf investieren sollte oder mir mein sehr erwünschtes Canon 50 1.4 Objektiv kaufen soll.

Bitte hilf uns! Weswegen genau überlegst du dein 15-85 gegen ein anderes Objektiv zu tauschen? Was genau kann das 15-85 nicht (oder nicht gut genug)?

Ich pers. sehe kaum einen Vorteil in dem Tausch 15-85 -> 24-105 ... dafür aber den Nachteil des fehlenden WW-Bereichs.
 
Ich glaube nicht das die optischen Leistungen des 24105 besser sind, als die des 1585. Es ist halt ein "L", spritzwassergeschützt und der Tubus ist aus Metall.....;)
Wenn die WW nicht so wichtig ist , dann hast du mit dem 24105 auf jeden Fall ein gutes Tele-Standard-Zoom (am Crop bis >160mm).....
 
Mir fehlt eigentlich nichts spezielles.

Ich möchte nur bei Portraitaufnahmen ein sehr schönes Bokeh bekommen.

Und in dunklen Lichtsituationen ohne die ISO hochzustellen, rauschfrei die Ambiente gut zu sehen lassen.
 
Wie wäre es dann mit einer Festbrennweite als Ergänzung? Da bietet sich z.B. das 1,4/50 oder das 1,8/85 an. Die sind, was beispielsweise die Lichtstärke betrifft, 2-3 Blenden besser als ein Universalzoom (wie das 15-85 oder 24-105). Ich denke, das bringt Dir mehr, als das 24-105...
 
Zuletzt bearbeitet:
also hätte ich kein Vorteil, wenn ich das 15-85 durch das 24-105 ersetzen würde, bezgl. Bildqualität?!

Ich habe auch an das 50er 1.4 gedacht.

Also lieber eine Festbrennweite 500mm 1.4 als Ergänzung zum 15-85er nehmen???
 
also hätte ich kein Vorteil, wenn ich das 15-85 durch das 24-105 ersetzen würde, bezgl. Bildqualität?!

Ich habe auch an das 50er 1.4 gedacht.

Also lieber eine Festbrennweite 500mm 1.4 als Ergänzung zum 15-85er nehmen???

mit dem 50er würde ich dann auch ein schönes Bokeh bei Potraitaufnahmen bekommen und zugleich auch bei schwachen Lichtverhältnissen rauschfrei mit wenig ISO schöne Fotos machen?!
 
Du hättest einen schicken roten Ring an Deinem Objektiv und ggf. einige neidische Blicke von anderen Canon-Knipsern. that's all.:rolleyes:
Einige denken dann bestimmt: Woaah ey, der hat ein L-Objektiv, der macht bestimmt tolle Bilder...

Du selbst wirst in der BQ kaum einen Unterschied feststellen - ich hatte beide Gläser.
...ist meine bescheidene Meinung.
 
mit dem 50er würde ich dann auch ein schönes Bokeh bei Potraitaufnahmen bekommen und zugleich auch bei schwachen Lichtverhältnissen rauschfrei mit wenig ISO schöne Fotos machen?!

Ja. Wobei man natürlich auch bedenken muss, dass eine weit geöffnete Blende eben auch entsprechend geringe Schärfentiefe bedeutet. Damit muss man dann schon ein bisschen üben, um punktgenau scharfe Fotos zu bekommen, aber die Mühe lohnt sich :).
 
Ich habe mein 15-85 gerade nicht zur Hand und kann daher nicht sagen, welche Blende man bei 50mm maximal erzielen kann. Mehr als 5,0 wird es aber kaum sein. Da hat man beispielsweise beim 1,4/50, selbst leicht abgeblendet, ca. 2,5 Blenden Vorsprung (oder entsprechend viele ISO-Stufen).
 
Wenn du das Objektiv auf Reisen nicht wechseln willst, solltest du auf keinen Fall fast 40mm Anfangsbrennweite haben (mit dem 24-105 am Crop).
Das 50/1.4 als FB für gute Portraits ist doch klasse - ich sehe keinen Grund nur wegen rotem Ring usw (siehe einige Vorredner) diese ganzen Probleme einzugehen.
 
Wieso das denn...dafür hast du doch eine DSLR:D.
Ich nehme auf Reisen auch immer mein ganzes Gerödels mit. Im Notfall will ich alles dabei haben.;)

hehe. Ich möchte gerne so gut wie nie das Objektiv auf Reisen wechseln, weil ich gerne spontan alles aufnehmen möchte, ohne das richtige Objektiv für diesen Moment auszupacken :)

Also könnt ihr mich beruhigen, dass das 15-85 nicht schlecht auf Reisen ist und mirt der Ergänzung eines 50er 1.4 hätte ich bei wenig Licht gute Chancen für Stimmungsvolle Fotos???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten