• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Mein Berlebach-Dilemma

hatschapur

Themenersteller
Hallo zuammen,

das übliche thema, welches stativ...

konnte die auswahl auf zwei eingrenzen, da es mir die berlebachstative angetan haben.

http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=8

http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=276

hat jemand damit erfahrungen, tipps, kritik, anregungen?
etwas worauf ich achten muss?

Als kopf habe ich mir folgenden vorgestellt:
Manfrotto MA 804RC2 Basic 3-Wege-Neiger

Einsatzgebiet ist studio, architektur und natur, (kein makro, nichts in bodennähe).

Also bitte nicht zerfleischen oder sich mal wieder an dem thema aufgeilen, sondern konstruktiv antworten.
Für ****kommentare stehe ich euch per PN zur verfügung.
(schreibt als Thema "Nerv" hin und ich werde alle unverzüglich einzeln beantworten...)
Danke
 
Hey,

mein Tipp: Spar dir die Mittelsäule! Bringt nur Instabilität in das System!

Habe gestern meine Mittelsäule am 8043 aufs Minimum eingekürzt.

Nimm das 3032. Mit Kopf reicht das Stativ in fast allen Fällen aus, wenn du nicht gerade 210cm bist. Ein wenig Sorgen mache ich mir bei der Arbeit im Studio, da wäre etwas mehr Höhe vielleicht gut, aber für die beiden anderen bereiche bist du mit dem 3032 absolut gut und ausreichend ausgerüstet!!!

LG
 
Oder 3012, wenn Du auf die Kugel verzichten kannst.

Die Höhe ist mehr als ausreichend. Ich bin 182 und ich kann, wenn die Beine ganz ausgezogen sind, das obere Display und die Bedienknöpfe der Kamera auf dem KK nicht mehr sehen.

Die Mittelsäule kannst Du Dir wirklich sparen. Ohne kommst Du auch ganz runter, in Bodenhöhe.
 
Ich denke mit unten festgeschraubte Mittelsäule leidet die Stabilität nicht.
Dafür kann man hoch wenn nötig. Es gibt auch eine teilbare Mittelsäule 50/10.
Damit kommt man schon ziemlich tief.
Es bedeutet aber mehr Gewicht.
Grüsse Markus
 
Klar, man kann sich auch zusätzlich die kurze Mittelsäule mitliefern lassen. Dann kann man bei bedarf tief runter und wenns mal länger sein muss, kann man die lange Stange noch immer auspacken!

LG
 
Ich habe gerade überlegt und mich nicht erinnern kann, dass mir ein Stativ von 140-145 cm + Kopf + Kamera zu niedrig war. Wenn schon höher dann findet man immer was, wo drauf das Stativ gestellt werden kann.
Wichtiger, wegen der Stabilität wäre ein statt zweifacher Beinauszug.
Report 3032 ist schon klasse!
Grüsse Markus
 
Und wieder mein Tipp: Nimm keine Mittelsäule!!! ;-)

Das 3032 ist, meiner Meinung nach, das sinnvollste und durchdachteste Report. Steht auch noch auf meiner Liste, obwohl ich mich bald mit Holzstativen tot werfen kann *G* Das dritte ist mittlerweile auf dem Weg....du wirst es also nicht bereuen!!!
 
irgendiwe red ich mir ein, dass ich mit Mittelsäule flexibler bin, und wenn ich sie komplett einfahre, dürfte es doch keinen Unterschied machen?
 
Ich bin immer der Meinung, dass der Bereich zwischen 80-140cm wichtiger ist, als der dadrüber...

Ich weiß nicht wie groß du bist, aber selbst bei 192cm brauchst du nicht mehr als 145cm Stativhöhe und selbst dann kannst du gerade aufrecht stehend durch deinen Sucher schauen!

Zudem kommst du mit Mittelsäule nicht so tief, wie ohne ;-)
 
ich verstehe dich...
ich bin 1.86 aber mittlerweilen kommen oft Aufträge für Innenraumaufnahmen, z.B Whiskykeller oder ähnliches und da ist es schon cool von oben zu schießen oder gibt es da andere hilfsmittel?
 
Okay, das sind natürlich besondere Gegebenheiten! Aber wenn du Whiskey-Keller sagst, dann gehe ich von Langzeitbelichtungen aus?! Da solltest du wirklich alles auf absolute Stabilität setzen und überlegen.

Was bedeutet für dich von oben, also von welcher Höhe sprechen wir dort??? Über 200cm???

LG
 
Also ist Stabilität gefordert!!

Wenn du bei der Reportserie bleiben willst, dann nimm das 4032. Stabiler gehts dann in der Serie bei der Höhe nicht *G*

Ansonsten UNI!!!
 
das klingt nicht schlecht, werd ich mir mal anschauen...
würdest du die stative direkt bei der firma bestellen oder in nem anderen shop?
 
ja, so zwei Meter und Weitwinkel...
Zeit liegt so bei ca. 1/6-1/2

Was eine Ziemlich biestige Belichtungszeit ist. Da sind Belichtungen jenseits der 5s genuegsamer. Bei den Belichtungen um die 1s runm und knapp drunter wirken sich mininale Vibrationen am schlimmsten aus da dann noch genug licht auf den Sensor faellt um eben diese noch aufzunehmen. Bei echten langzeitbelichtungen wird ein kleiner , kurzer Impuls meisst durch die richtige Belichtung ueberlagert.

Du musst halt entscheiden og du 2 m brauchst oder ob das nur ne Moeglichkeit unter mehreren waere. Andereseits kann ich mir I'm Weinkeller auch vorstellen mein Stativ auf einem weinfass zu Positionieren. Dann reicht auch ein kleines.

Ausserdem gilt es stuerzende/fliegende Linien I'm auge zu behalten. (Ich hasse die autokorrektur meines handies)
Gruss ede
 
Wenn ein Berlebach neu bestellt wird, dann direkt bei denen! Man kann sich ja sämtliche Sonderwünsche erfüllen lassen! Wenn du anrufst und sagst, dass du ein Stativ haben willst mit x-Auszügen und Maximalhöhe y, dann bauen die dir das!

Du kannst ja auch die Farbe wählen und solche Späße! Ich empfehle schwarz, das ist einfach super schick und unauffällig!!!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten