• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein BB

Gast_194709

Guest
Diese zwei Bilder sind als Schnappschuss entstanden und zeigen etwas und verbergen sehr viel.
Meine Frau ist immer wieder mein Lieblingsmotiv jeden Tag und immer und immer wieder.:)

Immer wenn ich versuche aber mal ein schönes Portait zu machen, also bewusst und gewollt sind die Ergebnisse nicht so wie ich es mir erwünscht hätte.

Wie oder was kann ich machen um tolle Portaits abzulichten ?
Reicht mein normaler Blitz, oder lieber ohne und nur mit .....?
Ich weiß es nicht wie machen. :(

Tipps sind gerne gelesen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Portraits sind die Königsdisziplin der Fotografie : )
Ich würde erst einmal mit der einfachsten Methode anfangen, also natürliches Licht, Aussenaufnahme ist da am leichtesten, keinen Blitz verwenden und schön auf den Hintergrund achten, der nicht zu chaotisch sein sollte und auf gar keinen Fall vom Modell ablenken sollte.
Dann würde ich erst mal keine komischen Winkel oder Anschnitte ausprobieren, sondern ganz ganz konventionell starten. Also goldener Schnitt, frontal von vorne. Imitieren hilft am Anfang ganz besonders! Schau dir Portraits an, die du für besonders gelungen hältst, frage dich dann, *warum* du sie für gelungen hältst und probier einfach mal aus, genau das selbe zu machen. Hört sich jetzt vielleicht ein wenig schulmeisterlich und langweilig an, aber glaub mir, es hilft ganz enorm.
Viel Spass dabei : )

Ach ja - was auch noch hilft bei Aussenaufnahmen, möglichst am vormittag oder am nachmittag machen, zwischen 12 und 14 Uhr ist das Licht oft zu hart, wenn du bei Sonnenlicht arbeitest. Am besten wird das Sonnenlicht eingesetzt, wenn es von der Seite kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort und ich finde das Beispiel gut etwas zu imitieren. Das werde ich mal probieren.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten