• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein 550ex klackert

Herr Pilami

Themenersteller
Hey liebe Community,

gestern ist mir der Blitz : 550ex von Canon aus der Tasche gefallen, jedoch war alles okay blitzen ging auch, jedoch jedes mal wenn ich ihn nun einschalte macht es ein paar sekunden schnell nacheinander "Klack,Klack,Klack ....":(

Hoert sich garnicht gut an ... :grumble:

Hat jemand erfahrungen damit ?


Lg Herr Pilami
 
könnte mir vorstellen, dass es an der Einstellung für die Leuchtweitenregelung liegt, also der Reflektorposition. Das er ein bisschen hängt beim zoomen.

Aber ich bin kein Fachmann ;)
 
Ich danke dir schonmal für deine Antwort, würde mich freuen wenn sich noch mehr Leute mit einem Verdacht melden.
 
Hallo,

ich würde "Metal-Teddy" zustimmen, das klakkern dürfte die Leuchtweitenregulierung sein.
Mein 580er ist mir auch runtergefallen danach hat er nicht geblitzt aber geklakkert-die Zoom-Anzeige blinkte nur.
Da die Garantie abgelaufen war, habe ich das gute Stück aufgeschraubt und konnte den Reflektor mit der Hand wieder in die Führung drücken.
Das Zoomen des Reflektors ging wieder, leider war ich so clever und habe kurz
nach dem letzten Startversuch das Metallteil des Reflektors angefasst und einen Schlag bekommen, der fast so intensiv wie einer aus der Steckdose war.
Dieser Kurzschluß hat wahrscheinlich den 580er dann das Leben gekostet. :grumble:
Was ich damit sagen will- falls du den Mut hast, das Dingen aufzuschrauben (wahrscheinlich ist der Reflektor nur aus der Führung), warte ne längere Zeit, bis sich der Kondensator entladen hat.

Beste Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten