• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mein 1. DRI

Woodman

Themenersteller
Da die DRI-Bilder hier immer so schön aussehen und ich schon mit analoger SLR bevorzugt Nachtaufnahmen gemacht hab musste ich mich da auch mal drann versuchen. Das Objekt ist der Innenhof des Nord LB Gebäudes in Hannover.
 
Hi Woodman,

die Laufbrücke ist ganz gut geworden. Das Ding strahlt ja wie ein AKW :-).

Für den Ausschnitt wäre es ganz schön, wenn Du aus dem Hintergrund mehr rausholen würdest, als der Kontrastumfang dürfe höher sein.

Gruß,
Helge

P.S.: jetzt weiss ich, woher Du die Luftballons kennst:-)
 
herzlichen glückwunsch zu deinem ersten DRI. ist nicht schlecht geworden. finde nur die brücke jetzt etwas sehr dominant. schließe mich aber helge an. würde ebenfalls versuchen noch mehr aus dem bg herauszuholen.

mfg, norman
 
das heisst du hast ein bild auf die brücke und eines auf den unteren teil belichtet???

versteh ich das richtig :confused:

kenn mich ja nicht sooo aus mit dri :rolleyes:
 
Ich hab für den Versuch hier eine Belichtungsserie gemacht und dann mit gimp zusammengebastelt. Beim nächsten versuch werd ich wohl noch ne Zweite schießen und die dann mit Belichtuingskorrektur verschieben. Hoffentlich bringt das dann etwas mehr Details im Hintergrund.
 
Woodman schrieb:
Ich hab für den Versuch hier eine Belichtungsserie gemacht und dann mit gimp zusammengebastelt. Beim nächsten versuch werd ich wohl noch ne Zweite schießen und die dann mit Belichtuingskorrektur verschieben. Hoffentlich bringt das dann etwas mehr Details im Hintergrund.

Hi Woodman,

wenn Du bei solch dunklen Bedingungen Bilder für ein DRI machst, dann mach doch Bilder im RAW Format, da reicht eine Serie vollkommen aus (siehe mein Kugelpano vom gleichen Motiv, kennst Du ja). Dem RAW-Entwickelwerkzeug kannst Du Dir dann deine weiteren Stufen basteln, wenn notw.

Wie machst Du das in GIMP? von Hand oder per Script? Schneebeck hier aus dem Forum hat da mal gemacht (und ich für mich angepasst). Weiteres dazu insbes. DRI unter www.ebv4linux.de

Gruß,
Helge
 
Ich hab die Bilder im raw gemacht, da könnt ich noch nen 2. versuch starten.

Ich hab das Skript von ebv4linux benutzt, für reine Handarbeit hatte ich noch nich die Motivation und Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten