• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meilenwerk Berlin

Agent_no1

Themenersteller
Hi Leute,
ich war vor gut zwei Wochen das erste Mal im Meilenwerk in Berlin und war restlos begeistert, was dort für geniale Oldtimer in erstklassigem Zustand zur Besichtigung/Kauf/Vermietung stehen. Ausgestattet mit der guten 50mm f1,4er Festbrennweite lies ich mich dann von den vielen kleinen Details gerade an den älteren Autos begeistern.
Vorerst stelle ich hier erstmal nur ein Bild rein. Der Rest folgt dann, wenn ich zurück von der Arbeit bin und mich an die restlichen Bilder ranmachen kann.
Die Exifdaten sind bei der Bearbeitung leider verloren gegangen. Ich schaue nacher mal, ob ich die noch einzeln hinzufügen kann.
Vielleicht könnt ihr ja ein paar eigene Bilder mit dazusteuern, damit man die Neubesucher zum Meilenwerk animieren kann. Schließlich ist der Eintritt ja kostenlos. ;)

Viele Grüße

Christian
 
sehr schönes bild!

allerdings verschwimmt das "M" ,aufgrund der spiegelung, mit dem restlichen emblem. ich würde vielleicht auch probieren, ob ein kleinerer bildausschnitt wirkt und man somit das etwas störende kennzeichen noch aus dem bild bekommt...
 
servus,
letzten sonntag habe ich mir ein bisschen zeit genommen und habe das meilenwerk in berlin besucht. ich war und bin immer noch vom meilenwerk begeistert. deshalb kann ich jedem den gang dorthin wärmstens empfehlen. weitere infos sind hier zu finden: http://www.meilenwerk.de/

da christian keine weitern bilder veröffentlicht hat, habe ich ein foto anhängt.

auf bald
 
Es gibt schon mehrere Threads mit Bildern aus dem Meilenwerk, ich steuere mal eins auf die schnelle bei...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324943
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=312771&highlight=Meilenwerk
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=317753&highlight=Meilenwerk

LG Steffen

PS: Es ist relativ stark komprimiert, da aus der FC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nungut, da der Thread offenbar wieder hervorgebuddelt wurde, steuer ich auch nochmal für meinen Teil ein paar Bilder bei :)

Numero 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Nr. 1, 7 und 8 sind meine Favoriten. Man sollte den schönen Karossen nicht allzudicht mit dem WW auf den Pelz rücken - manchmal geht es aber nicht anders. Die Reflexionen des Oberlichts auf den Frontscheiben und im Lack sind manchmal wirklich lästig.

LG Steffen
 
Nr. 1, 7 und 8 sind meine Favoriten. Man sollte den schönen Karossen nicht allzudicht mit dem WW auf den Pelz rücken - manchmal geht es aber nicht anders. Die Reflexionen des Oberlichts auf den Frontscheiben und im Lack sind manchmal wirklich lästig.

LG Steffen

Wobei ich gerade die Verzerrungen durchs WW manchmal recht interessant finde. Meine erste Tour durchs Meilenwerk wurde damals ausschließlich mit dem 50mm 1,4 USM durchgeführt, weshalb ich mich damals eher auf Detailaufnahmen konzentriert habe. Beim diesmaligen zweiten Besuch wollte ich diesmal nur mit WW und in Ausnahmefällen mit dem 24-105er arbeiten. So ergibt sich bei jedem Besuch eine völlig neue Sicht- und Herangehensweise.

Die starken Spiegelung denen man sich im Meilenwerk quasi immer stellen muss, finde ich ehrlich gesagt gar nicht mal so schlimm. Zwar wirken sich diese durchaus ab und zu gerade in Hinsicht auf den Bildkontrast recht stark aus, weshalb gewisse Belichtungen einfach nicht möglich sind, anders herum finde ich das Lichterspiel im Lack jedoch aus manchen Perspektiven recht attraktiv.
Schlimmer finde ich eigentlich eher die wirklich nervigen Preis- und "Nichtberühren"-Schilder, die in jeder Frontscheibe der Oldtimer kleben und das Bild "etwas" vernichten.

Grüße

Christian

PS: Nix da Frank, den Jaguar würde ich mir natürlich zuerst unter dem Nagel reissen ;)
 
Grüße

Christian

PS: Nix da Frank, den Jaguar würde ich mir natürlich zuerst unter dem Nagel reissen ;)


Du kannst dich an den Bilder erfreuen Christian. Ihr habt mich Neugierig gemacht ich muß da auch mal hin.

@j-jm Sehr schöne Detailaufnahmen du ergänzt Christian's u. Steffen's Bilder vorzüglich :top:

Gruß Frank
 
Nungut, da der Thread offenbar wieder hervorgebuddelt wurde, steuer ich auch nochmal für meinen Teil ein paar Bilder bei :)

Numero 1


Salut Agent,

zu Numero 1 - Bild 1: Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es sich bei dem abgebildeten Auto um einen MG WA Tickford handelt? Wann hast Du die Aufnahmen dort im Meilenwerk gemacht?

Falls jemand noch mehr über den WA, aber in der Tourerversion, wissen mag, dem sei die aktuelle Motor-Klassik empfohlen.

Gruß SweetNix


P.S. Und ich würde den WA einem E-Type jedenfalls vorziehen - denn so eine Katze fährt doch zu häufig auf Deutschlands Straßen :rolleyes:
 
Salut Agent,

zu Numero 1 - Bild 1: Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es sich bei dem abgebildeten Auto um einen MG WA Tickford handelt? Wann hast Du die Aufnahmen dort im Meilenwerk gemacht?

Falls jemand noch mehr über den WA, aber in der Tourerversion, wissen mag, dem sei die aktuelle Motor-Klassik empfohlen.

Gruß SweetNix


P.S. Und ich würde den WA einem E-Type jedenfalls vorziehen - denn so eine Katze fährt doch zu häufig auf Deutschlands Straßen :rolleyes:


Ehrlich gesagt kann ich dir dazu leider nicht viel sagen. Ich bin kein allzugroßer Oldtimerkenner, so dass ich dir mit Sicherheit sagen könnte um welches Modell es sich hierbei handelt. Ich war am letzten Wochenende im Meilenwerk (20.07.2008)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten