• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Meike MK-Z7G Griffverlängerung Acraplatte Review Z7 Z6

Passt.
Mir missfällt allerdings, daß die Oberfläche nicht zur Belederung der Kamera passt. Ist weniger genarbt und glänziger. Und natürlich, daß die Kamera gekippt auf dem Tisch liegt. Ansonsten ganz ok.

Stand vor derselben Frage. Mir ist so eine Z Kamera ebenfalls etwas zu klein. Also mußte eine Griffverlängerung her. Den originalen von Nikon finde ich pottenhäßlich, der von Meike gefällt mir nicht aus Deinem genannten Grund, nämlich dass die Kamera mit ihm kippelt. Weiß nicht, was die sich bei der Konstruktion dabei gedacht haben. Dann hatte ich die Idee für einen L-Winkel passend für die Zs. Und da gefiel mir eine rote Version, passend zum kleinen roten Nikon-eigenen Ornament oben am Griff. Und nun bin ich sehr zufrieden. Und glänzend ist er ebenfalls nicht, eher matt. Wobei dies hier wohl auch eher eine untergeordnete Rolle spielt, weil ja eh eine belederungsähnliche Struktur bei einer roten Griffverlängerung nicht notwendig ist. Und es hat genau die passende Größe, dass Kamera mit Z-Objektiv incl. anbebrachter Sonnenblende plan aufliegt.

Voila:

bcm_0999kekcj.jpg


bcm_1000z6jpy.jpg


bcm_100125jg5.jpg


Das seitliche Element dieses L-Winkels für den Stativeinsatz für Hochformatauslösung habe ich ganz leicht abmontieren können und es liegt bisher ungenutzt in der Vitrine.
 
Kippelig schrieb ich nicht, sie liegt gekippt - aber stabil auf dem Tisch. Mir missfällt das rein optischer Natur. Hatte vorher einen Mengs L-Winkel verwendet, der hat mir auf Dauer aber nicht genug nach unten verlängerte. Ich habe mit dem Meike jetzt quasi das für mich kleinere Übel gewählt. Irgendeinen Tod stirbt man halt immer....
 
Kippelig schrieb ich nicht, sie liegt gekippt - aber stabil auf dem Tisch. Mir missfällt das rein optischer Natur.

Ok, kann es mir zwar nicht wirklich vorstellen, aber wenn Du es sagst, dass diese Konstruktion nicht auch kippelt, dann wirds wohl so sein. Aber ich gebe Dir in dem zweiten Punkt recht, ich finde ebenfalls, es sieht blöd aus wenn die Kamera schief steht weil die Griffverlängerung unterschiedlich hoch ist. Meins ist das auch nicht. Und ich mag auch den grellen Meike-Schriftzug nicht.
 
Nein es kippelt nicht, die Kamera liegt an den Außenkanten des Griffes und im Falle das 24-70mm 2,8 an der Gegenlichtblende oder dem Objektivrand auf. Mit dem Z 50mm 1,8 das Gleiche. Da kann so nichts kippeln. Zur Verständigung - kippeln ist für mich, wenn z. B. etwas bei Erschütterung wackelt weil es instabil steht oder liegt. Wie man erkennen kann, sind die Beschriftungen meines SB-400 kaum dezenter. So etwas ficht mich nicht an.

40255146xg.jpg


40255147gw.jpg
 
Trotzdem verstehe ich nicht, warum die das nicht durchgängig in der Höhe konstruiert haben. Was hat das so wie es jetzt ist für einen Sinn?
 
Hier bekommt man ja immer gleich einen drüber seitens der Mods etc., wenn man mal Preise und Shops verlinkt. In diesem Fall ist es auch schwierig bis egal, weil es das selbe Produkt oberflächlich betrachtet von verschiedenen Herstellern gibt (was bei chinesischen Produkten oftmals bedeutet, dass sie aus derselben Fertigung stammen). Suche beim großen Fluss einfach nach "L-förmige Schnellwechselplatte" oder "L-förmiger Handgriff" für Nikon Z. Gibts bei ebay auch, aber da sind die zwar noch günstiger, werden aber aus China versendet mit entsprechend langen Lieferzeiten.

P.S.: Ein anderer User schrieb mich per PN Funktion diesbezüglich an und bekam entsprechend Links und hat inzwischen auch so einen bestellt. Dies nur als Tipp, da können die übereifrigen Mods nix gegen tun.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten