• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meike manuelles Objektiv

Azalee

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand ein manuelles Objektiv von Meike, besonders das 35mm/1.7, schon mal an einer EOS-M gehabt? Nach dem, was man so liest, scheint es ja sehr gut abzubilden.

Ich habe kürzlich alte M42 Linsen an die M5 gepackt und richtig Gefallen am manuellen Fokussieren über Fokus Peaking gefunden :) Von daher reizt mich das lichtstarke 35er.

Also, hat jemand Erfahrung damit bzw. anderen Meike Objektiven?

edit: Ups, dieser Thread tauchte bei meiner Suche vorhin nicht auf, jetzt habe ich ihn aber gefunden! Wenn gewünscht, kann ich auch dort nach aktuellen Erfahrungen fragen, dann kann dieser hier wieder weg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Also, hat jemand Erfahrung damit bzw. anderen Meike Objektiven?
...

Nja mit dem Meike 6,5mm/F2.0 da sollte man doch die Finger von lassen,
das Bild passt so leider nicht auf den Sensor.
Vielleicht einen Distanzring nutzen, hab an der M keine Erfahrung mit
Distanzringe (sofern existieren) gemacht.
 

Anhänge

Welche Erfahrungen meinst Du - wahrscheinlich beziehst Du Dich nur auf die Meike ... - ich denke es funktioniert ganz gut, mir gefiel es besser als mit der Sony A6000 im Vergleich (öfters fehlfokussiert, nur mit Lupe hinreichend sicher, nur mit Peaking nicht) - und wiederum nicht so gut wie seinerzeit mit Mikroprismenraster/Schnittbildindikator bei optischem Sucher an der analogen SLR.

Habe einige alte Pentax-K-Objektive an der M5 drangehabt, das geht ganz gut, aber ich habe keine "Knallerobjektive" zur Verfügung - und ehrlich gesagt keine rechte Lust zum manuellen fokussieren, aber auch nicht den Mut die Objektive und den Adapter ad acta zu legen :angel:

- 35mm f2,8 Agfa Revuenon MC - leidlich scharf offen, schöne Farben/Kontraste
- 50mm f1,9 Agfa Revuenon - allenfalls ausreichend scharf offen, optisch schlechter als das 35mm auch bei f2,8
- 135mm f2,8 Agfa Revuenon MC - leidlich scharf, schöne Farben/Kontraste ab f4; mit f2,8 lila/bläulicher Grundton
- 75-150mm f4 Pentax M - leidlich scharf offen, schöne Farben/Kontraste

Die Bilder sahen nicht schlechter aus als mit den Kitobjektiven, aber ich habe auch nicht Pixel-gepeept oder Bildränder betrachtet. Und der allg. Eindruck ist im Einzelfall ein "analoger" Look, irgendwie schon anders als die modernen Teile "gefühlt". Hab aber von der M5 nur nicht-vorzeigbare Bilder bzw. die Experimente größtenteils gelöscht.
Grüße, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten