Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich wollte mal so in die Runde fragen, ob jemand von euch erstens ähnliche Probleme hat(te) und ob vielleicht noch jemandem der (nochmalige - und da schon länger her nicht mehr so sichere) Umtausch zu mühsam wäre und auf eigene Faust nach Problemlösungen gesucht und gefunden hat??? Ich hab probiert mit Leukotape ausgleichsstellen zu kleben und es hab bislang nicht funktioniert... HELP!![]()
Und nun haben wir den Salat schon wieder... Also im Urlaub hatte der Meike (aus Polen importiert) gut funktioniert und ich hab mich echt gefreut mal ein gutes Nachbauprodukt in Händen zu halten - so ein einmaliger Wackler kann immer passieren! DENKSTE nach dem Urlaub hab ich den BG wieder in seine Verpackung gelegt und im Regal verstaut. Gestern wollte ich ihn wieder mal montieren um mit dem 70-200er loszuziehen und siehe da... Es blinkt und blinkt bei jedem Mal, wenn ich an dem verdammten Ding nur ankomme... Ich bin echt sauer...
Ich wollte mal so in die Runde fragen, ob jemand von euch erstens ähnliche Probleme hat(te) und ob vielleicht noch jemandem der (nochmalige - und da schon länger her nicht mehr so sichere) Umtausch zu mühsam wäre und auf eigene Faust nach Problemlösungen gesucht und gefunden hat??? Ich hab probiert mit Leukotape ausgleichsstellen zu kleben und es hab bislang nicht funktioniert... HELP!
Vielen Dank schon mal für Ratschläge! (und ja, ich weiß - sollt ich mich noch lang ärgern, wirds der originale!)
Die Nachbaugriffe sind aus meiner Sicht schon erstaunlich gut gemacht, wenn man den geringen Preis, insbesondere beim Meike, bedenkt.
Merk- bzw. fühlbar ist das aber trotzdem, da der originale Griff aus Magnesium ist, und sich daher beim ersten Griff "kühler" anfühlt. Außerdem sitzt das Feststellrad bei dem originalen Griff "klapperfrei", was keiner meiner beiden Nachbauten (Meike und Phottix) bieten konnte. Die haben immer lustig vor sich hin geklimmpert.