• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehrstufige Belichtungsreihen!

satwalker

Themenersteller
Leider sind die Informationen zu der Anzahl der möglichen Aufnahmen einer Belichtungsreihe mit Angaben der Blenden/Belichtungszeit-Toleranz recht unvollständig. Für eine Belichtungsreihe benötige ich nicht unbedingt eine
DSLR (Digitale Spiegelreflexkamera). Welche Kompaktkameras mit guten Weitwinkel bieten Mehrstufige Belichtungsreihen für HDR, etwa 5 Stufen oder mehr. Wer hat Erfahrungen mit 5 oder mehr Stufen. Wie wird das Ergebnis wenn die Anzahl der Stufen höher ist. Eine alte DSLR Nikon D2H bietet 2-9 Stufen. Was bieten Kompakte?
PS: Da ich derzeit einen Motorschaden habe muß ich kleine Brötchen backen.

MfG

satwalker:confused:
 
Denke mal bei derlei Aktionen auch an das Rauschen der kleinen Sensoren bei langer Belichtungszeit. Versuche doch bei ebay eine gebrauchte Canon 300D, ne Nikon D70 oder D100 oder ne Fuji S3 zu bekommen, oder eine der anderen mit 6 MP, Pentax zum Beispiel. Mit Kompakter wirst Du mit dieser Aufgabe nicht so glücklich werden, außer mit der Sony R1, da diese einen sehr großen Sensor besitzt.
 
Welche Kompaktkameras mit guten Weitwinkel bieten Mehrstufige Belichtungsreihen für HDR, etwa 5 Stufen oder mehr. Wer hat Erfahrungen mit 5 oder mehr Stufen. :

Die LX2 bietet zwar "nur" 3 Stufen, aber Du kannst 2 Reihen machen von zb -1,33 bis -0,67 und dann bis +,033. Auf Stativ kein Problem.
Beschränkst Du dich auf 3 Bilder kannst Du die Kamera einfach irgendwo abstellen und läßt sie machen, mit einer Reihe -1 und -0,33 und +033 hast Du schon recht gutes Material bei wenig Gepäck!
 
Die LX2 bietet zwar "nur" 3 Stufen, aber Du kannst 2 Reihen machen von zb -1,33 bis -0,67 und dann bis +,033. Auf Stativ kein Problem.
Beschränkst Du dich auf 3 Bilder kannst Du die Kamera einfach irgendwo abstellen und läßt sie machen, mit einer Reihe -1 und -0,33 und +033 hast Du schon recht gutes Material bei wenig Gepäck!

Ich denke der Abstand wird für sinnvolles DRI zu klein sein. Wenn nur 3 Stufen zur Verfügung stehen sollte schon -2/0/+2 einstellbar sein. Ging bei meiner Ricoh R6 z.B. Hab sie aber aus anderen Gründen wieder abgegeben.

Gruß
Quiety
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten