2good4nbs
Themenersteller
Hallo!
Ich wollte mir demnächst einen Nd-Filter der Marke Haida zulegen, weil dieser für den Anfang sehr günstig ist und im Vergleich zum B+W, welcher weitaus teurer ist, im Algemeinen sehr gut Abschneidet ( bis auf den vorhandenen Blaustich ).
Für eine Stärke habe ich mich auch schon entschieden! Es sollte ein Nd 3.0 bzw Nd 1000, also um 10 Stufen dunkler...( hoffe habe das so richtig verstanden
)
Allerdings findet man vom oben genannten Hersteller zwei Filter Modelle mit exakt der Selben Stärkeangabe:
Einen für ca. 23 €
Und einen für um die 35 €
Beide unterscheiden sich nur durch eine sogenannte "neuartige 8 fache Mehrschichtvergütung".
Jetzt ist meine Frage: Lohnt sich dieser ( zugegeben kleine ) Aufpreis denn oder was bringt diese Vergütung mir in der Praxis?
Hoffe ich konnte meine Frage verständlich stellen, und bedanke mich jetzt schoneinmal für alle Antworten!
mfg
Marco Winkelmann
Ich wollte mir demnächst einen Nd-Filter der Marke Haida zulegen, weil dieser für den Anfang sehr günstig ist und im Vergleich zum B+W, welcher weitaus teurer ist, im Algemeinen sehr gut Abschneidet ( bis auf den vorhandenen Blaustich ).
Für eine Stärke habe ich mich auch schon entschieden! Es sollte ein Nd 3.0 bzw Nd 1000, also um 10 Stufen dunkler...( hoffe habe das so richtig verstanden

Allerdings findet man vom oben genannten Hersteller zwei Filter Modelle mit exakt der Selben Stärkeangabe:
Einen für ca. 23 €
Und einen für um die 35 €
Beide unterscheiden sich nur durch eine sogenannte "neuartige 8 fache Mehrschichtvergütung".
Jetzt ist meine Frage: Lohnt sich dieser ( zugegeben kleine ) Aufpreis denn oder was bringt diese Vergütung mir in der Praxis?
Hoffe ich konnte meine Frage verständlich stellen, und bedanke mich jetzt schoneinmal für alle Antworten!
mfg
Marco Winkelmann
(Amazon Partnerlink des Forums)