Norbert6D
Themenersteller
Irgendwie klappt das nicht so wie ich es mir vorstelle.
Ich nehme ein Stativ, stelle die Kamera auf Mehrfachbelichtung, 2 Bilder.
Ein Sofa, die Person sitzt links, ich löse aus für das erste Foto.
Die Person setzt sich rechts hin, ich löse aus für das zweite Foto.
Das fertige Bild zeigt die Szene 1 normal, die Szene 2 ist aber halbdurchsichtig darüber gelegt, also die Person ist halb durchsichtig, der Rest der Szene ändert sich ja nicht.
Was mache ich falsch ??
Habe dann mit Photoshop Elements versucht zwei Einzelbilder zusammen zu führen, aber da habe ich auch nicht dass Ergbniss gehabt wie ich es wollte, nämlich dass die Person einmal links und einmal rechts sitzt auf demselben Foto.
Ist das nicht einer der Zwecke einer Mehrfachbelichtung ??
Je nachdem welche Methode der Verschmelzung der Ebenen man auswählt ändert sich zwar das Ergebniss, aber gescheites kommt dabei nix raus.
Gibt es vielleicht ein Onlinetool was sowas kann ??
Elements ist mir als Neuling in dem Programm ehrlich gesagt auch viel zu kompliziert und unübersichtlich.
Ich mache das ja nicht beruflich und will vorher keinen Lehrgang machen um so ein Programm nutzen zu können.
Ich will einfach hier und da mal ein Bild "doppelbelichten"
Ich nehme ein Stativ, stelle die Kamera auf Mehrfachbelichtung, 2 Bilder.
Ein Sofa, die Person sitzt links, ich löse aus für das erste Foto.
Die Person setzt sich rechts hin, ich löse aus für das zweite Foto.
Das fertige Bild zeigt die Szene 1 normal, die Szene 2 ist aber halbdurchsichtig darüber gelegt, also die Person ist halb durchsichtig, der Rest der Szene ändert sich ja nicht.
Was mache ich falsch ??
Habe dann mit Photoshop Elements versucht zwei Einzelbilder zusammen zu führen, aber da habe ich auch nicht dass Ergbniss gehabt wie ich es wollte, nämlich dass die Person einmal links und einmal rechts sitzt auf demselben Foto.
Ist das nicht einer der Zwecke einer Mehrfachbelichtung ??
Je nachdem welche Methode der Verschmelzung der Ebenen man auswählt ändert sich zwar das Ergebniss, aber gescheites kommt dabei nix raus.
Gibt es vielleicht ein Onlinetool was sowas kann ??
Elements ist mir als Neuling in dem Programm ehrlich gesagt auch viel zu kompliziert und unübersichtlich.
Ich mache das ja nicht beruflich und will vorher keinen Lehrgang machen um so ein Programm nutzen zu können.
Ich will einfach hier und da mal ein Bild "doppelbelichten"

Zuletzt bearbeitet: