• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehrfachbelichtung bei Pentax K-x - wie ?

robertsoell

Themenersteller
Ich bin im Menu auf die "Mehrfachbelichtung" gestossen. Es hat nichts mit der HDR Funktion zu tun, sondern wohl z.B. damit, einen schnellen Bewegungsablauf (Sport) in mehreren Phasen in einem einzigen Bild unterzubringen. Soweit meine "Theorie". Bloß wo muß ich jetzt an der Kamera drücken ? Wer kann mir helfen ?
 
Wo ist das Problem? Du stellst die Anzahl der Auslösungen ein, nach "Aufnahmebeginn" drückst du dann genau so oft auf das runde Gnubbel oben auf dem Body und die Kamera macht dir daraus genau ein Bild. Fertig.

mfg tc
 
Ich denke es ist soetwas gemeint.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=661203

Gehört wohl ins Forum "Bildbearbeitung".

Grüße
Wollo
 
- Menü Aufnahmemodus bei Pos.2 die Mehrfachbelichtung anwählen.
- Anzahl Aufnahmen einstellen, z.B. 3
- Cursor auf Aufnahmebeginn setzen
- 3x auf den Auslöser drücken
Das Ergebnis ist sofort auf dem Monitor sichtbar.
Habe es eben auch zum 1. Mal ausprobiert.

Ich habe gerade im Handbuch S. 143 noch Punkt 5 usw. gesehen. Da sollte noch die LW-Korrektur beachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten