• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehrere Videos unkompliziert komprimieren

Dominic F.

Themenersteller
Hallo miteinander,
ich suche gerade erfolglos, wie ich in Windows 11 relativ viele (50+) Videoclips von je ca. 200-400MB Größe auf eine wesentlich kleinere Dateigröße komprimieren (Auflösung soll also erhalten bleiben) kann, und zwar als Batch.
Im VLC-Player habe eine Funktion entdeckt, aber es funktioniert immer nur mit einzelnen Dateien, die Batchverarbeitung gibt immer nur Fehlermeldungen aus. Es sind aber sehr viele Clips, das möchte ich nicht händisch machen.
Handbrake hatte ich früher auf WIN 10, aber auf WIN 11 läuft es nicht mehr.
Zielgröße höchstens 100MB pro Video, besser kleiner. Die Tonspur kann verworfen werden, um Speicherplatz zu sparen (haben keinen Ton).

Weiß da wer, wie man das am besten machen könnte? Adobe Media Encoder möchte ich für diesen einzelnen Zweck nicht teuer abonnieren.

Viele Grüße

Dominic F.
 
Kann ich bestätigen, Handbrake läuft problemlos auf W11.

Screenshot 2022-08-05 140049.jpg

Es meckert auf W11 auch eigentlich wenn es die .NET Umgebung nicht findet und sagt woran es hapert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten