• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehrere Versionen vom Canon EF 24-105 mm F/4 L IS USM

Snemie

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

ich überlege mir eine gebrauchtes Canon EF 24-105 mm F/4 L IS USM anzulegen. Gibt es mehrere Versionen von dem Objektiv?
Habe sogar eins von 2006 gesehen, ist dies immer noch das "aktuelle" Objektiv?

Viele Grüße aus Oldenburg
 
Servus
ich nutze das 24-105 seit 2009 erst an eine Crop-Kamera wo es dann vom 17-55 is 2,8 verdrängt wurde.
Als ich dann auf Kleinbildformat wechselte war es wieder meine "Nummero UNO"
Da es pracktisch 2 Jahre ungenutzt rumlag, ist es nicht so oft benutzt worden.
Meine 2009er Version läuft an der EOS 6D hervorragend.
Aber ob es irgend welche Veränderungen bein 24-105L gab kann ich dir nicht sagen.
 
@ Alfred51

Aber ob es irgend welche Veränderungen bein 24-105L gab kann ich dir nicht sagen.

Das ist bei Canon doch eigentlich ganz einfach, bei einer zweiten Version kommt das römisch II dahinter zb. 24-70 2.8 L II USM. Bei der dritten halt III und so weiter.

Wolf
 
@ Alfred51



Das ist bei Canon doch eigentlich ganz einfach, bei einer zweiten Version kommt das römisch II dahinter zb. 24-70 2.8 L II USM. Bei der dritten halt III und so weiter.

Wolf

bei neuen Versionen hast Du Recht, das schliesst aber nicht aus, dass es innerhalb der gleichen Version nicht auch zu Optimierungen, Fehlerkorrekturen, usw kommen kann.

Was meinst Du wieviele Änderungen bei unseren Autos vorhanden sind, obwohl kein Facelift oder kein neues Modell...

Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiss :rolleyes:
 
@ Alfred51



Das ist bei Canon doch eigentlich ganz einfach, bei einer zweiten Version kommt das römisch II dahinter zb. 24-70 2.8 L II USM. Bei der dritten halt III und so weiter.

Wolf

Servus Wolf,
meinst Du Canon noch ein anderer Hersteller wird uns, den Nutzern sagen wenn er irgend ein, nicht ganz so perfekteres Teil geändert oder durch ein funktionsfähigeres austauscht oder ergänzt hat?
 
Serienänderungen gibt es schon, auch bei Canon
Mir liegen ein paar Ersatzteillisten vor, da sieht man gelegentlich den Hinweis "old" oder "new".
Ansonsten scheint Canon da recht hartleibig zu sein. Selbst altbekannte Schwachstellen (EF 50/1,4 Tubus, EF 100-400 Klemmung) werden über Jahrzehnte hinweg nicht behoben.
 
[...] wenn er irgend ein, nicht ganz so perfekteres Teil geändert oder durch ein funktionsfähigeres austauscht oder ergänzt hat?
... oder (eher) durch ein günstigeres. Gibt es leider häufig. :(
Will aber bezüglich Canon keine Gerüchte in die Welt setzen, hier habe ich bislang keine Unterschiede bei verschieden alten Objektiven erkennen können (außerhalb der "Serienstreuung").
 
Hallo,
ich bin erst seit eben hier im Forum angemeldet.

Genau diese Linse wollte ich mir gern heute ergattern.

Ist sie denn zu empfehlen?
Ich möchte hauptsächlich Bilder von schnell bewegenden Gegenständen bzw Tieren machen.

Und irgendwie, weiß nicht genau wieso, bin ich nun gerade verunsichert.
 
Hallo,
ich bin erst seit eben hier im Forum angemeldet.

Genau diese Linse wollte ich mir gern heute ergattern.

Ist sie denn zu empfehlen?
Ich möchte hauptsächlich Bilder von schnell bewegenden Gegenständen bzw Tieren machen.

Und irgendwie, weiß nicht genau wieso, bin ich nun gerade verunsichert.

Sich schnell bewegende Motive fotografiere ich meist mit >200mm, da ich mit kürzeren Optiken so nahe ran kommen müsste, dass alleine die Geschwindigkeit der Motive eine vernünftige Aufnahme zunichte machen.

Das 24-105 ist eine tolle Allroundlinse mit einem großen Brennweitenbereich aber im Sport ist das Glas schnell zu Lichtschwach und meistens zu kurz.
 
Aber ob es irgend welche Veränderungen bein 24-105L gab kann ich dir nicht sagen.

Es gab vom 24-105/4 mal eine Serie, die bei Gegenlicht zu erhöhter Flare-Anfälligkeit geneigt hat.
Näheres müsste hier noch irgendwo im Forum zu finden sein.

EDIT: war die erste Serie von 2005, wurde später von Canon geändert
Siehe auch hier:
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/EF_Lenses/IS/EF_24-105mm_f4L_IS_USM.aspx?type=important&faqtcmuri=tcm:83-522139

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin erst seit eben hier im Forum angemeldet....
Ich möchte hauptsächlich Bilder von schnell bewegenden Gegenständen bzw Tieren machen....

Ich finde das Zoom schon ziemlich flott. Ich habe damit schon Möven im Sturzflug im Serienbildmodus fotografiert - jedes Bild war gestochen scharf (an der 1DMkIIN).

Schöne Grüße
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten