• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehrere Studioblitze per Kabel auslösen?

Eike82

Themenersteller
Moin zusammen,

kann man statt mit einem Funkauslöser zu arbeiten eigentlich auch 2, 3 oder 4 Studioblitze (Jinbei) gemeinsam mit einer Kabelverbindung auslösen? Da die Dinger eh voll manuell eingestellt werden, entfällt TTL etc. sowieso ...

Viele Grüße sendet
Eike
 
Können könnte man schon. Aber würde Dich das Strippengewirr nicht stören? Wenn Du (warum auch immer) keine Funker haben möchtest, könntest Du auch Blitz 2 ... x mit Hilfe der Fotozelle auslösen. Dann bräuchtest Du zumindest nur ein Kabel. ;)

Gruß
Klaus
 
Nunja, einzelne Kabel habe ich schon ... Funkauslöser müsste ich beschaffen (bloß welche?).

Da ich aktuell noch kein Studio habe (aber etwas Kleines plane), wäre für einige Zwecke (wo die Kabel nicht stören) schon interessant, ob es z.B. vom Chinesen eine Art Verteiler gibt ...
 
Am einfachsten ist es, wenn du wie km28 schon gesagt hat, die Fotozelle der Blitze nutzt.
Sprich, du schliesst einen Blitz per Kabel an die Kamera und sobald der Blitz blitzt, blitzen die anderen einfach mit.
Diese Methode eignet sich gut für Studios, ist schlechter wenn du in einer sehr hellen Umgebung bist oder wenn noch andere Leute in der Umgebung blitzen und damit deine Blitze auslösen.

Andere Möglichkeit sind Funkauslöser, einige Jinbei Blitze haben schon Empfänger für den Jinbei TRS eingebaut. Für andere könnte man z.B. die billigen Yongnuo 603 nehmen oder dergleichen.

Aber probier doch zuerst die Fotozelle, das sollte perfekt sein für deine Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
natürlich geht das.
Es gibt kleine "Verteiler" für zwei oder drei Endgeräte.
Für da Geld bekommst du aber schon fast ein Funkauslöser Set.

Natürlich kannst du dir auch selber einen Verteiler bauen.
Dabei musst du nur auf die Polarität der angeschlossenen Blitze achten.
Im Prinzip macht die Kamera ja nur einen "Kurzschluss".

Die meisten Studioblitze haben aber von Haus aus eine Sevozelle eingebaut.
Du musst nur einen Blitz verkabeln.
Die anderen lösen dann synchron aus.

Gruß Wolfram
 
Man kann die Blitze auch mit einem kleinen Aufstellblitz auslösen. Wegschwenken, mit Alufolie wegspiegeln, mit IR-Folie das Licht unsichtbar machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten