• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

mehrere neue Sigma Objektive an meiner 300 unscharf

Maverick1408

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe gestern bei Foto Koch in Düsseldorf mein neues Canon EF-100 2.8er Makro abgeholt und dachte mir, dass ich in einem direkt mal diverse WW-Objektive an meiner 300d testen könnte.

Der Verkäufer hat sich über 1 Stunde Zeit gelassen (toller Service!) und mir 4 verschiedene Objektive zum Testen gegeben: das Canon 17-40er (im Endeffekt "mein" Testsieger), das Sigma 15-30er, das Sigma 17-35 (neu DG!) sowie das Canon 28-135 IS (natürlich kein WW, aber wegen Bildstabilisator für mich interessant).

Ich war sehr verblüft von dem Ergebnis - die beiden Canon sind an meiner 300d "scharf", aber beide Sigma's sind sowohl in WW-, als auch in Telestellung total unscharf!! Bei 1-2 Bildern würde ich das ja noch verstehen, aber bei 14 Bildern (je mit offener Blende und Landscape-Programm um 2 Vergleiche zu haben) kann das doch nicht sein, oder?!

Ich habe hier im Forum schon mehrfach von Problemen mit Tamron (sprich 3th Party Herstellern) gelesen (z.B. eine Bildseite scharf, die andere unscharf), daher drängt sich bei mir mittlerweile der Verdacht auf, dass es nicht an den Objektiven sondern an der 300d liegt.

Was haltet Ihr davon? (ps. das Sigma 17-35er hat ein Bekannter an der 10d ohne Probleme).

Meine 300d ist eine der absolut Ersten, da ich sie 3 Tage nach offiziellem VK-Start bekommen habe.

Schöne Grüsse aus MG

Maverick
 
Wie kommst Du darauf, dass es an der 300D liegen sollte?
Dass es bei Objektiven von Fremdherstellern zu Problemen bei der AF-Scharfstellung kommen kann, wurde immer wieder mal berichtet.
Das AF-System der Kamera schickt das richtige Einstellsignal über die elektrischen Kontakte an der Chip und den Einstellmotor des Objektivs. Und auf diesem Weg kann es wohl bei den Objektiven der Fremdhersteller zu mehr "Kommunikationsfehlern" kommen, als mit den original Canon-Objektiven. Kann ja durchaus sein - sind halt kein Original-Zubehör, sondern möglichst gut angepasstes Fremd-Zubehör.........
Davon abgesehen, haben relativ günstige Zoomobjektive in diesem WW-Bereich halt gewisse Abbildungsprobleme, die man zu den rel. günstigen Preisen (gemessen an den L-Objektiven) halt wohl in Kauf nehmen muss.
 
Hi Andreas,

ich tippe daher auf ein 300D Problem (zumindest bei einem Teil der Geräte), da ich mehrere Bekannte mit einer 10D und Sigma/Tamron Objektiven habe, die keine Probleme mit diesen Konstellationen haben.

Da man auch immer wieder hier im Forum von den Problemen mit Dritthersteller-Objektiven hört, könnte ja eventuell etwas dran sein ?!

Das 17-35er lief ja auf einer 10D einwandfrei, nur an meiner 300D nicht. Komisch halt nur, weil ich mit nunmehr 6 getesteten Canon Objektiven nie Probleme hatte.

Und bei dem Preis von 950,- Euro für das Sigma 15-30 bzw. 599,- für das Sigma 17-35 erwahrte ich einfach eine gewisse Qualität , die Bilder sahen jedoch aus, als ob ich gesoffen hätte, und das Objektiv Weichspüler intus hatte. Ich sende Dir gerne mal welche rüber oder stell' sie auf meine Webseite.

Gute Nacht & Gruß aus MG
 
Konntest Du denn einen Front- oder Backfokus feststellen ? Einfach nur weich werden sie ja nicht gewesen sein. Vielleicht hätte das Zurücksetzen der Kamera geholfen, wie schon bei vielen.

Sacha
 
Naja - tritt aber eben bei Deiner 300D nur mit den Fremdobjektiven auf, nicht mit den Canon-Objektiven.
Sieht für mich ganz klar nach einem "Kommunikationsproblem" zwischen Kamera und Objektiv-Chip aus. Das würde ich aber nicht unbedingt der Kamera anlasten. Wenn es allerdings bei der 10D nicht auftreten sollte .......... ?
 
AndreasB schrieb:
Wenn es allerdings bei der 10D nicht auftreten sollte .......... ?

So habe ich es verstanden :confused: !!
Was durchaus auf einen "Fehler" der Kamera schließen lässt.
Aber ich vermute eher "System" hinter den ganzen Fokusproblemen !
;)
 
Sind die Bilder wirklich unscharf, oder nur sehr weich in der Abbildung? Hatte das Sigma 24-70 auch mal, habs dann aber sofort wieder abgegeben, weil es sehr flau und weich in der Abbildung war. Unschärfe war dies aber nicht!
 
Verschwörungstheorie ....? :eek:
Naja - ist zwar im Moment recht modern sowas, scheint mir aber etwas gewagt ........... ;)
 
AndreasB schrieb:
Verschwörungstheorie ....? :eek:
Naja - ist zwar im Moment recht modern sowas, scheint mir aber etwas gewagt ........... ;)

Sie werden uns alle holen, Widerstand ist zwecklos. :D
Interessanterweise habe ich von diesen Problemen noch nie bei Nikon oder Kodak gehört.
Canon traue ich alles zu !
 
Hallo Zusammen,

ich noch mal. Die Bilder sind überall, nicht nur vor- bzw. hinter der Fokussierung unscharf. Ich hab' mir nachträglich die Fokussierpunkte mit BreezeBrowser angesehen und selbst dort, wo die Kam/die Objektive hinfokussiert haben, ist das Bild unscharf.

Hmm, ich wollte ja auch keine Verschwörung in Gang bringen, aber ich werd' wohl mal ne Mail an Canon schreiben, wie das Problem mit den 3th Party Objektiven denn kommen kann. Bin mal auf die Antwort gespannt...

(Wie gesagt, an der 10D lief das 17-35er einwandfrei).

Ich habe die Kamera allerdings nicht zurückgesetzt (wie Sacha geschrieben hatte), sondern halt nur beim Wechseln ausgeschaltet. Die Probleme traten sowohl im 'P'-Programm (mit je offener Blende) und im Landscape-Modus auf, das Ganze sowohl bei Tele, als auch bei WW-Stellung der verschiedenen Objektive.

Schöne Grüsse

André
 
Maverick1408 schrieb:
Hallo Zusammen,

ich noch mal. Die Bilder sind überall, nicht nur vor- bzw. hinter der Fokussierung unscharf. Ich hab' mir nachträglich die Fokussierpunkte mit BreezeBrowser angesehen und selbst dort, wo die Kam/die Objektive hinfokussiert haben, ist das Bild unscharf.
Genau das war meine Frage. Das Sigma bildet (gerade bei geöffneter Blende) sehr weich und kontrastarm ab, was man auch als "unschärfe" interpretieren kann!
 
Hi Zusammen,

wenn Ihr die Bilder mal sehen wollt (sind halt Bilder im Laden - nix besonderes), kann ich diese am Montag in der Firma mal auf meine Webseite hochladen.

Ist vielleicht für manche ganz interessant, wie sehr der Unterschied Canon/Sigma zumindest an meiner 300D zu sehen ist.

Schreibt' mir doch mal, ob sich der Aufwand bei all den MBs lohnt...

Schöne Grüsse aus MG

Maverick
 
WERBUNG
Oben Unten