• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mehrere Kameras gleichzeitig auslösen?

See

Themenersteller
moin,

kann man 14 Kameras mit einem klick auslösen?

Grüße

See
 
14 canon würde mir leicht fallen, brauche nur 14(28) Schottkydioden und einen Schliesser :D
 
kameras wären canons! sehr geil! wo bekomme ich solche auslöser/dioden? Und wie funktioniert das genau?

grüße

see
 
kameras wären canons! sehr geil!
wo bekomme ich solche auslöser/dioden? Und wie funktioniert das genau?
grüße
see

Dioden gibt es in jedem Bastelmarkt

www.segor.de
www.conrad.de

BAT42 reichen

du benötigst noch Fernauslösekabel,
entweder abgeschitten vom normalen Kabelauslöser RS60E3 für die dreistelligen Canons
oder RS80N3 für alle anderen oder die kompatiblen von Addit www.enjoyyourcamera.com

dann muss die gemeinsame Masse identifiziert werden
( für jede Cam ! an jedem Kabel )
die + Leitungen bekommen die Dioden in Durchlassrichtung,
alle 14 Massen werden verbunden , alle Diodenkathoden auch
und übrig bleiben 2 Kontakte die geschlossen werden müssen,
für einen Doppelauslöser hab ich das mal skizziert,
das halt für alle 14 Cams:

D_Ausloeser.jpg


man kann auch die Originalauslöser anzapfen:

Klick

oder die Addit haben IMHO schon die Buchse für 2,5/3,5mm eingebaut zum
Verlängern oder anzapfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns es so was ähnliches wie bei Ikea ist, dann ist es "Bullet Time", die Technik, die sie u.a. bei "Matrix" verwendet haben (36 Kameras :eek: ). Sehr cool, leider hab ich nicht genug Kameras zur Hand zum spielen....
 
was ist mit infrarot-fernbedienung???
wenn du alle kamera´s "triffst"....

dann müssten die Cams 3x0er sein, die weniger als dreistelligen haben keinen Empfänger !

abgesehen davon, wer sagt denn das die alle gleich auf den ersten Code auslösen ? üblicherweise werden alle FB Codes mehrfach gesendet , ich würde nicht auf zeitgleiche Auslösung vertrauen, auch nicht per Kabel, aber da wesentlich dichter beisammen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten