Gast_346307
Guest
Ich möchte mir gerne ein Kalibiergerät kaufen, das alle meine Geräte, die ich zum Fotobetrachten benutze, kalibriert.
Das wären aktuell:
- Eizo CS2420
- MacBook Air 11 Zoll Anfang 2015
- iPad Pro 10,5 Zoll
Warum möchte ich Kalibieren? Ich möchte (so überhaupt möglich, der MacBook Air Monitor ist wohl leicht unterirdisch was die Darstellung angeht...) auf allen Geräten die Fotos in identischer Abbildung sehen können. Und: Ich möchte auch mal drucken und die Fotos dann möglichst so bekommen, wie ich sie am Monitor gesehen bzw. bearbeitet habe.
Nun bin ich im Prinzip bei der Vorrecherche auf folgende Produkte gestoßen:
- X-Rite i1Display Studio
- X-Rite i1Display Pro
- X-Rite i1Display Pro Plus
sowie
- Datacolor SpyderX Pro
- Datacolor SpyderX Elite
Mir kommt es nicht auf Geschwindigkeit an, eher auf Genauigkeit und eben dass alle Geräte kalibriert werden können.
Was ich noch nicht ganz verstehe: Mein Eizo CS2420 ist hardwarekalibierbar, d.h. wohl dass er das Profil im Monitor speichert und nicht über die Grafikkarte des Macs gearbeitet wird. Wo der Vorteil genau liegt, keine Ahnung...
Aber was für mich wesentlicher ist: Ich nutze in diesem Fall die EIZO Kalibriersoftware.
Für das MacBook Air und den iPad wäre das nicht der Fall, da müsste ich dann ja die jeweils mitgelieferte Software nutzen (geht iPad Kalibrierung überhaupt mit den Datacolor Produkten?).
Deshalb die Frage: Ist es empfehlenswert die Geräte mit verschiedenen Softwareprodukten zu kalibrieren? Oder sollte man es dann einheitlich machen, also nicht die EIZO Software sondern die jeweils dem Gerät beiliegende Software?
Ich brauche auch nicht tausend Einstellmöglichkeiten, weil ich das ja nicht professionell betreibe. Aber es soll dennoch passen
Danke für jeden Tipp!
Das wären aktuell:
- Eizo CS2420
- MacBook Air 11 Zoll Anfang 2015
- iPad Pro 10,5 Zoll
Warum möchte ich Kalibieren? Ich möchte (so überhaupt möglich, der MacBook Air Monitor ist wohl leicht unterirdisch was die Darstellung angeht...) auf allen Geräten die Fotos in identischer Abbildung sehen können. Und: Ich möchte auch mal drucken und die Fotos dann möglichst so bekommen, wie ich sie am Monitor gesehen bzw. bearbeitet habe.
Nun bin ich im Prinzip bei der Vorrecherche auf folgende Produkte gestoßen:
- X-Rite i1Display Studio
- X-Rite i1Display Pro
- X-Rite i1Display Pro Plus
sowie
- Datacolor SpyderX Pro
- Datacolor SpyderX Elite
Mir kommt es nicht auf Geschwindigkeit an, eher auf Genauigkeit und eben dass alle Geräte kalibriert werden können.
Was ich noch nicht ganz verstehe: Mein Eizo CS2420 ist hardwarekalibierbar, d.h. wohl dass er das Profil im Monitor speichert und nicht über die Grafikkarte des Macs gearbeitet wird. Wo der Vorteil genau liegt, keine Ahnung...
Aber was für mich wesentlicher ist: Ich nutze in diesem Fall die EIZO Kalibriersoftware.
Für das MacBook Air und den iPad wäre das nicht der Fall, da müsste ich dann ja die jeweils mitgelieferte Software nutzen (geht iPad Kalibrierung überhaupt mit den Datacolor Produkten?).
Deshalb die Frage: Ist es empfehlenswert die Geräte mit verschiedenen Softwareprodukten zu kalibrieren? Oder sollte man es dann einheitlich machen, also nicht die EIZO Software sondern die jeweils dem Gerät beiliegende Software?
Ich brauche auch nicht tausend Einstellmöglichkeiten, weil ich das ja nicht professionell betreibe. Aber es soll dennoch passen

Danke für jeden Tipp!