• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mehrere Extender Converter?

joergera

Themenersteller
Hallo,

kann man mehrere Tele-Converter gleichzeitig benutzen?

z.B. Canon EF 1.4x + Canon EF 2x mit EF 70-200mm 1:4 L IS USM = 560mm

Durch Crop dann auf 896mm

Gruß

joergera
 
kann man mehrere Tele-Converter gleichzeitig benutzen?

z.B. Canon EF 1.4x + Canon EF 2x mit EF 70-200mm 1:4 L IS USM = 560mm

Klar, kann man prinzipiell machen. Mit der 3er Serie von Canon aber nicht, die passen mechanisch nicht mehr zusammen. Also vorher gut informieren, oder halt Kenko und Co. kaufen.

Dass die Bildqualität und der AF leidet ist aber klar - dunkel wird's auch je nach Anzahl der Konverter :)
 
...
Die Neuen Kenko sind aber dort noch nicht aufgelistet....

Die neuen Kenkos haben vermutlich ein Problem - falls du die neuen HD-Varianten meinst. Ich hatte bereits einen (den 1,4 Teleplus HD) vor einem Monat, denn musste ich - weil er mit NICHTS funktionierte- zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit den Canon III Versionen geht es nicht.
Sie passen mechanisch nicht zusammen.

Gruß
Waldo
 
Bei den Canon Extendern muss man vorsichtig sein. Viele Kombinationen passen mechanisch nicht zusammen. Ein Extender Version II mit Version II geht. Version III mit Version III geht nicht. Version II mit Version III geht auch nicht.

Man sollte daher möglichst einen Extender III mit einem Fremdhersteller kombinieren. In wie weit das aber noch Sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Oftmals dürfte ein Auschnitt aus einem Bild mit 2xIII mind genausogut sein. Und der AF dürfte dann wenigstens noch an einigen Kameras funktionieren.
 
Version II mit Version III geht auch nicht.

Komm es da nicht darauf an, in welcher Reihenfolge man den IIer und den IIIer verbindet? Ich habe es so in Erinnerung, dass das weit rausstehende Element der IIIer Probleme macht. Die Kombination Kamera -> IIer -> IIIer -> Objektiv müsste doch also (zumindest mechanisch) funktionieren?

Grüße
Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ich habe an der 6D II einen 1,4x II mit einem 2x II gestackt, das ganze mit einem EF12 Zwischenring, hatte das so auf YouTube gesehen, allerdings mit einer spiegellosen. Mein 300 2.8 wird mit dem 1,4 Solo ja ein 4.0 bzw mit dem 2 Fach Solo ein 5.6 - mit beiden zusammen zeigt die Kamera jedoch weiterhin 5.6 an, was schon einmal merkwürdig ist. Der AF pumpt rund um das zu fokussierende Motiv immer leicht zwischen Front und Backfokus. Im Live View ist er relativ treffsicher. Ist das alles normal so oder könnte ich von einem Problem mit der Datenübertragung durch den Zwischenring ausgehen ? Wenn es Stand der Technik einfach so ist würde ich den Ring wieder verkaufen und dann doch auf ein 400 2.8 umsteigen.
 
Halte ich für völlig normal - der 2.0 Konverter sagt der Kamera, nimm Blende mal zwei und der 1.4-Konverter macht da keine stille Post und setzt seinen Wert NICHT obendrauf. Versuch doch mal die Konverter in umgekehrter Reihenfolge ;) und schau ob dann Blende 4.0 angezeigt wird.
Dass der Phasen-AF dann (mit einem Zwischenring an einer Position wo dieser nun gar nicht vorgesehen ist) nicht zuverlässig funktioniert, ist wohl auch nicht verwunderlich.
Karl
P.S. vielleicht am 1.4. nochmal danach fragen ☺
 
Halte ich für völlig normal - der 2.0 Konverter sagt der Kamera, nimm Blende mal zwei und der 1.4-Konverter macht da keine stille Post und setzt seinen Wert NICHT obendrauf...
Auch wenn der Ursprungsthread schon von 2015 ist, ist es anders herum:
Durch die zusätzlichen Kontakte sagen die Extender dem dafür geeigneten Objektiv, dass es jetzt im Extenderbetrieb ist.
Also sagt der am Objektiv befindliche 2* Extender dem 300/2.8: Du bist jetzt ein 600/5.6 und das sagt es dann über die üblichen (durch 1,4er, Zwischenring und 2er durchgeschleiften) Kontakte der Kamera.
BTW:
Da sich die Naheinstellgrenze durch einen Extenderbetrieb nicht ändert, ist durch den Zwischenringeinsatz natürlich auch der Fokusbereich geändert.
Bei einem EF12 kann man dann nur noch zwischen 2016 mm und 7561 mm scharf stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Konverter der Generation II sollten sich auch ohne Zwischenring stapeln lassen. Es ist jedoch nur möglich, an den kameraseitigen Anschluss des 2x-Konverters einen weiteren Konverter zu montieren, da für das objektivseitig vorstehende Linsenelement im1,4x-Konverter schlicht kein Platz ist.
Von daher muss der 2x-Konverter an das Objektiv, d.h. der Blendenwert wird verdoppelt. Der Bildqualität ist diese Stapelei jedoch nicht zuträglich.

Freundliche Grüße
Thomas
 
.. die Konverter der Generation II sollten sich auch ohne Zwischenring stapeln lassen. Es ist jedoch nur möglich, an den kameraseitigen Anschluss des 2x-Konverters einen weiteren Konverter zu montieren, da für das objektivseitig vorstehende Linsenelement im1,4x-Konverter schlicht kein Platz ist. ..
Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, gerade ausprobiert: funktioniert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten