• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Mehrdimensionaler", automatischer Verlauf?

dreamingof8a

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher wie ich das Ding nennen könnte, welches ich suche. Stellt euch vor Ihr habt ein Bild vom Himmel mit der Sonne drin. Nun schneidet ihr diese aus und es bleibt ein Loche zurück. DIeses wollt ihr gerne füllen, nur leider hat der Rand des Loches überall eine andere Farbe. Gibt es eine (Photoshop) Funktion, die dieses Loch automatisch mit einem entsprechenden "mehrdimensionalem" Verlauf füllt? Alo ich gebe zB die Farbe an einem Punkt an und der Verlauf wird dann zum Rand des Loches hin entsprechend erstellt. Sollte dich eigtl. möglich sein ....

Oder wie macht ihr das?

Merci und Grüße
 
Ein Loch? Ich glaube, du denkst etw. in die falsche Richtung - oder ich verstehe dich nicht ganz. Du brauchst kein Loch machen, um die Sonne zu entfernen, sondern kannst sie einfach zB. überstempeln.

Content-Aware Fill klappt bis zu einem gewissen Grad eigtl. ganz gut. Kommt nat. aufs Bild an. Den Bereich mit dem Loch/der Sonne auswählen, rechte Maustaste in die Selection und Fill -> content Aware.

Möglichkeiten gibt es nämlich immer viele-unendlich. :) Hängt aber immer vom Bild/Aufwand/Nutzen ab, welche nun die "Beste" ist. Man könnte auch (Bereichsreparatur-)Stempeln, malen oder alles Kombinieren, andere Stelle des Verlaufs grob drüber legen und weich ausmaskieren,…
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschläge, werd mir das mal anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten