• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Zoom an die 450D ... aber welchen ...

Marlak

Themenersteller
Hallo Leute,
ich kämpfe mich nun schon eine ganze Weile durchs Forum, durch Rezessionen bei Amazon und werde bald wahnsinnig ...

Ich suche ein ordentliches Objektiv, bin eigentlich meistens meinem Hund hinterher, Action oder Portraits ... Wenn die Viecher über den Acker laufen und irgendwo ein Knäuel bilden ist man halt mit einer hohen Brennweite gut bedient ...

Aber komme ich nicht durch den Dschungel hier ...

Eigentlich tendiere ich zwischen dem 70-200/4.0L (ohne is) oder dem 70-300 4.0-5.6 usm (mit is), die in meiner Preisklasse liegen ... ich habe aber auch gesehen, das es auch 2.8er von Fremdherstellern gibt, die man bezahlen kann ... (So max bis 600Euro)

Ich binAnfänger und möchte ein Objektiv, mit dem ich viel Freude habe für die nächsten, sagen wir, zwei Jahre ...

Kann mir jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch nicht mal weist welches,woher sollen wir dann wissen welches für dich das richtige ist???:rolleyes:
Entscheiden musst du dich schon selber;)

Ich bin fürs 70-200 4L!
 
Ich möchte mich halt an Eurer Erfahrung laben ... ;)

Mir wäre es ein wenig Lichtstärker auch lieber ... aber brauchbar unter 600???
 
Also ich würde nur ungern ein Tele ohne IS kaufen. Es sei denn du nutzt ein Stativ, denn die Freihandgrenze ist doch relativ hoch.

Als Alternativen würde ich neben den genannten in deinem Rahmen noch das Tamron 70-200mm 2.8 erwähnen.
 
hallo !
ich würde dir da das Sigma 70-200 2,8 HSM empfehlen !
Habe auch einen schnellen Hund und es ist sehr schwer diesen im vollen Lauf (besonders wenn er auf mich zurennt) zu fotografieren !
Dafür brauchst du schnelle Verschlusszeiten und nen schnellen AF.
Durch die hohe Lichtstärke des Sigmas und den schnellen HSM AF eignet sich das Sigma dafür sehr gut !
Das Canon 70-200 4,0 L hat zwar nen schnellen AF aber die kurzen Verschlussszeiten bekommt man damit nur bei schönem Wetter hin.
Bei meinem Hund klappts mit dem Sigma am besten ! Es ist auch Super scharf bei allen Blenden und die Qualität ist echt Super !:top:
das Tamron kannst du für Hunde vergessen der AF ist zu langsam !
 
Bevor du dich entscheidest, solltest du dir überlegen, was ein Tele für dich bedeutet und was du fotografieren möchtest!

IS gleicht ja nur die Bewegung des Objektivs, somit dein Zittern aus, und nicht die Bewegung im Bild!

Sport, Action, Hunde,... da nützt dir der IS nicht viel, weil du eh sehr kurze Verschlusszeiten brauchst!

Mitzieher, da kann ein IS sehr nützlich sein!

Man sagt, 200mm Brennweite, entspricht in etwa 1/200 als kürzeste, "ruckelfreie" Verschlusszeit! ich finds aber nur als "allgemein gültig". Ich halt 200mm locker um 1/100 oder 1/80, ja sogar 1/60. Das ist bei jedem mensch aber vollkommen verschieden!

Verschlusszeiten kommen durch Blenden. Große Blende, kurze Verschlusszeit, oder ISO hoch.

Ob man für seine Bedürfnisse einen IS benötigt, hängt von den fotografischen Vorzügen ab!

Macht man sie von seinem Kontostand abhängig, kauft man zwei mal!

Wenns nicht reicht, für den Anfang, länger sparen, oder als erstes eine "ich-muss-haben"-Linse kaufen und später um tauschen!

Auch am, Tele gilt: Es geht nichts über Licht, außer noch mehr Licht!

Auf lange Entfernungen macht sich Blitzen oft nicht gut, oder ist gar sinnlos! daher hilft die größere Offenblende. Bei kürzeren Objektiven könnte man das, gegen einen Blitz tauschen!

Der Welt bester Stabi hat in der Regel drei Beine und nennt sich: Stativ!
 
Na, dann lass ich mal meinen Erfahrungssalat ab :D

1. Tamrons 70-200/ 2,8 hab ich noch nicht an meiner Cam gehabt
-2,8 ist sicher schön, die Schärfe bei Offenblende kann ich nicht beurteilen
-der AF ist dem USM eines Canon-Pendant unterlegen in Schnelligkeit, was grad für AF-Serveaufnahmen bzw. überhaupt schnelle Themen wie Hunde in Bewegung oder Sport wichtig wäre

wegen dem fehlenden USM/HSM wäre das Tamron für mich raus

2. das Sigma 70-200/ 2,8
-es soll einige AF-Probleme geben, was aber nicht das Problem sein sollte, wenn man im Laden selektieren kann
-es hat 2,8er Blende und schnellen HSM ... spricht für das Sigma
-dagegen spricht für mich, dass viele Exemplare dieser Linse bei Offenblende sehr weich abbilden ... und dann nützt mir das 2,8er auch nix, wenn ich abblenden muß für scharfe Bilder ... somit wäre es für mich raus

3. das Canon 70-300 IS USM
-der USM ist ein MikroUSM, der dem des 70-200er unterlegen ist
-grad am langen Ende geht die Lichtstärke nochmal zurück - somit fast eine Blende weniger - damit schrumpft das Freistellungspotential ... somit für mich raus

4. das Canon 70-200 4.0 USM
-der USM ist sehr schnell und präzise ... ideal für schnelle Anwendungen
-die Blende 4.0: für Portrait wäre ein 2,8er besser, wobei die Freistellung für mich noch grad ausreichend ist ... zur Not kann man mit einem 85/ 1,8 USM ergänzen
---dies ist das Objektiv, das ich Dir ans Herz legen würde, Preis/Leistung stimmt hier ... extrem scharfe Abbildung, sehr stabil verarbeitet, angenehm leichtes und handliches Reisezoom, keine drehenden Frontlinsen und stehts gleichlanger Tubus und durchgehende Blende

Fotografieren ohne IS ... ich hab das 4.0 ohne IS 2,5 Jahre ohne IS, teilweise mit 1,4x TK benutzt ... es geht, wenn man sich mit der Kameratechnik beschäftig, produziert man selten verwackelte Bilder
Faustregel: Belichtungszeit kürzer als 1/Brennweite wählen, bei unruhiger Hand besser 1/Brennweite*Crop-Faktor
Selten war ich in Situationen, wo ich mit dieser Regel keine Bilder mehr machen konnte. Wenn wirklich so wenig Licht da ist, dann nützt einem oft auch ein 2,8er nicht mehr, sondern dann muß eh ne FB herhalten.
 
Vergiß das 70-200 4,0 l damit bekommst du nur bei strahlendem Sonnenschein oder hohen Iso-Zahlen sehr kurze Verschlußzeiten, die du für rennende Hunde aber brauchst. Ich lege dir wirklich das Sigma ans Herz nen Stabi braucht man damit wirklich nicht (hab ich noch nie gehabt und benutz auch fast nie Stative)
Die Abbildungsleistung bei Offenblende ist wirklich gut. Beim Händler Objektive selektieren würde ich immer machen bei jeder Marke !
gruß
 
Eigentlich tendiere ich zwischen dem 70-200/4.0L (ohne is) oder dem 70-300 4.0-5.6 usm (mit is), die in meiner Preisklasse liegen ... ich habe aber auch gesehen, das es auch 2.8er von Fremdherstellern gibt, die man bezahlen kann ... (So max bis 600Euro)

Hallo Marlak,

bist du dir des Gewichts und der Größe eines 70-200/2.8 bewußt?

Ich würde auch für das Canon 70-200/4 IS plädieren und zum Freistellen, Portrait etc. das supergute und günstige EF 85/1.8 dazu nehmen!

Johnny
 
Was heisst bzw. was versteht ihr denn unter kein oder nicht genügend Licht ?

Wenn ich jetzt so einen grauen Himmel habe und auf dem Hundeplatz stehe, dann möchte ich halt ab und an mal die lieben "kleinen" ein Stück näher ran haben ... natürlich brauchbar ...
 
Ich meine damit nen dunklen bewölkten Himmel. In so einem fall fährst du mit ner 2,8er Blende besser weil dir da das hier so beworbene Canon mit seiner 4er Blende einfach keine schnellen Verschlußzeiten bietet. Nen Bildstabilisator bringt dir bei Hundefotos auch nichts. Da zählt nur Lichtstärke und schneller AF !
Das Bekommst du in der Preisklasse nur mit dem Sigma. Dieses hat übrigens in sämtlichen Tests ( Foto-Zeitschriften) besser abgeschnitten als die Canon L Objektive. ( Die Besitzer dieser L Objektive hören das nur nicht so gerne und versuchen gerne die günstigeren schlecht zu reden.) gruß
 
1 Blende Unterschied ... das sind manchmal Welten ...
-aber so krass aufs Sigma zu pochen halte ich für übertrieben, zumal es eben bei Offenblende viele sehr weiche Exemplare gibt, die erst abgeblendet so scharf sind wie angepriesen ... dann nützt einem ein 2,8er auch nix, wenn Du es hinterher auf 4.0 abblendest

Am besten gehst du mal an nem bewölkten Herbsttag zum Fachhändler und testest aus, was Du brauchst.

Und unterm Strich wäre die besste Wahl dann immernoch das Canon 70-200/ 2,8
-das ist bei Offenblende scharf und hat 2,8
--ist aber nicht im Budget
 
Also meins ist nicht besonders weich ! Und selbst wenn ist ein weicheres Foto immer noch besser als keins oder ein verwackeltes oder verwischtes. Und ja das Canon 70-200 2,8 ist nicht im Budget also warum wird sowas dann immer empfohlen ?
( klar ist das teil nen Traum :top:):rolleyes:
 
Und ja das Canon 70-200 2,8 ist nicht im Budget also warum wird sowas dann immer empfohlen ?

Das EF 70-200mm 4 IS liegt auch nicht im Budget und wird hier empfohlen. (Die Grenzen des TO scheinen recht großzügig ausgelegt zu werden).

Um in Budget zu bleiben kommt daher nur die bisher genannten Sigma (70-200), Tamron (70-200) und Canon (70-200;70-300IS) Objektive in Frage. Hinzu würde ich noch ein Tokina 50-135mm 2.8 zählen. Es kostet gebraucht so um 375€ und liefert eine super Bildqualität.

Wenn sich nach einiger Zeit noch der Wusch nach mehr herausstellen sollte (Lichtstärke/mehr Brennweite) dann kann man das Tokina ja noch durch eine FB (EF 85mm 1.8/100mm 2/200mm 2.8/ Sigma 85mm 1.4) ergänzen oder ohne großen Wertverlust gegen ein 70-200 4/2.8 eintauschen.
 
Ich will ja nicht meckern, aber ... der 70-200 4.0 liegt durchaus im Budget, ist sogar rund 200 Europa günstiger als das Sigma ... *hust*

Edit: Ach Hoppla ... das IS hab ich übersehen !!!!

Ich seh´schon, es wird nicht wirklich einfacher ... letztendlich brauch´ich nen ordentlichen Allrounder, wir fahren regelmässig an Ost- und Nordsee, wo es gerne mal grau wird und wenn da mal nen Surfer oder nen Leuchtturm zu fotografieren ist, wäre nicht schlecht, wenn das in einigermaßen ordentlichem Rahmen zu machen ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind mal so "Grauwetter" Bilder, in Automatik geknipst, wie gesagt, völliger Anfänger und wenn die Bilder etwas besser werden, hätte ich nix dagegen. Näher ran und "scharf" wären cool ... die ersten beiden sind halt ein Bildausschnitt, Ihr nennt das Crop, wenn ich richtig verstanden habe?

Das hier ist mit dem 55mm Kit fotografiert ...
 
Wenn das exakt die Graubilder sind, bei welchem Wetter du fotografieren willst, dann kannst du das auch getrost mit dem Canon 70-200 4L USM oder den anderen Objektiven (Sigma etc.) machen. Denn mit 1/500s kommst du auf 200mm mehr als gut klar ;)

Dazu Blende 4 anstatt 5.6 - das gibt dir auch nochmal Verschlusszeiten. Und der AF sorgt dafür, dass du in Situationen wie in Bild 1 ganz gut mitfokussieren kannst. (Ok ein Hund von der Distanz is bei 55mm auch schwerer zu treffen wie mit nem Tele ;) )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn du all deine Wünsche erfüllt haben möchtest warte vieleicht noch ein bißchen denn von Sigma kommt bald ein neues 70-200 2,8 mit Bildstabilisator auf den Markt. Der Straßenpreis ist aber noch unbekannt.
Was man so drüber liest klingt jedenfalls vielversprechend !
Nochmal zum Canon 70-200 4,0 L, ich wollte dieses Objektiv nicht schlecht reden es ist wirklich ein Super Objektiv für einen fairen Preis.
Hab es selber schon oft empfohlen !
Aber für deine Anforderungen ( Hunde in Action) halte ich es einfach für zu Lichtschwach und da ist nunmal das Sigma das einzige was in deinem angegebenen Budget alles mitbringt was du brauchst !:top:
gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten