• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Mehr Moderatoren zur Moderation

Mehr Moderatoren

  • Auf jeden Fall

    Stimmen: 54 17,3%
  • Eher ja, ist mir aber nicht wichtig

    Stimmen: 97 31,0%
  • Ist mir egal / neutral

    Stimmen: 90 28,8%
  • Eher nein

    Stimmen: 45 14,4%
  • Auf gar keinen Fall

    Stimmen: 27 8,6%

  • Umfrageteilnehmer
    313
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roadrunner

Themenersteller
Aufstockung des Moderatorenteams, damit mehr moderiert und weniger bestraft wird.

Erklärung vom User:
Das war mein Vorschlag
ich stell mir halt vor, das wenn es mehr Moderatren gäben würde, jeder einzelne mehr Zeit hätte zu moderieren, und nicht aus Zeitdruck oder weil es schon wieder mal zu spät ist, da sie sich um so viel Threads kümmern müssen, weniger mit der Keule agieren müssen.

Slade
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Umfrage?

Edit: Da isse ja ;-)


Finde ich müssten die Mods entscheiden bzw. die forenleitung ob noch Kollegen nötig sind oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso führen mehr Moderatoren zu weniger Strafen?

War nicht mein Vorschlag ...

Meine Interpretation: Mehr Moderatoren haben mehr Zeit, um zu moderieren und "vor Ort" zu sein und müssen nicht mehr im Nachhinein "aufräumen" ...
 
Was ich mich angesichts dieses Vorschlags frage: Was heißt mehr?

Wir planen derzeit mit ca. 4 Mods pro gut besuchtem Unterbereich.

Bereits bei dieser Anzahl an Mods beschweren sich User über die individuell unterschiedliche Moderation, welche durchaus in ähnlichen fragen zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann.

Mehr Mods bedeutet auch mehr individuelle Unterschiede in der Bahandlung von Problemfällen und kompliziertere Absprachen.

Bei denjenigen, die hier für mehr Mods stimmen: Wieviele sollen es denn sein? Und wie soll man mit der Individualität der Mods und den daraus erwachsenden Konflikten sowie dem jeweils sich potentiell ansteigenden Kommunikationsaufwand innerhalb der Moderation umgehen (die einen Teil der gewonnenen Zeit wieder auffrißt)?

Noch zur Info: Derzeit "arbeiten" 33 Personen im Forenteam.
 
Das war mein Vorschlag
ich stell mir halt vor, das wenn es mehr Moderatren gäben würde, jeder einzelne mehr Zeit hätte zu moderieren, und nicht aus Zeitdruck oder weil es schon wieder mal zu spät ist, da sie sich um so viel Threads kümmern müssen, weniger mit der Keule agieren müssen.

Slade
 
Das war mein Vorschlag
ich stell mir halt vor, das wenn es mehr Moderatren gäben würde, jeder einzelne mehr Zeit hätte zu moderieren, und nicht aus Zeitdruck oder weil es schon wieder mal zu spät ist, da sie sich um so viel Threads kümmern müssen, weniger mit der Keule agieren müssen.

Dann auch an der Stelle: Wieviele sollen es denn sein? Und wie soll man mit der Individualität der Mods und den daraus erwachsenden Konflikten sowie dem jeweils sich potentiell ansteigenden Kommunikationsaufwand innerhalb der Moderation umgehen (die einen Teil der gewonnenen Zeit wieder auffrißt)?

Einfach nur "mehr" ist halt äußerst relativ. Wie gesagt: Geplant wird derzeit mit ca. 4 Mods für gut besuchte Bereiche.


Ich bin wirklich für klar formulierte Ideen hierzu dankbar.
 
Ist schon ein wenig schwierig mehr als nur "mehr" zu sagen, da ich den Aufwand den ein einzelner Mod hat nicht beurteilen kann. Aber ist ist auch oft genug von Moderatorenseite zu lesen, das es durch das sehr hohe Postingaufkommen eben doch viel Aufwand für den einzelnen ist, hier nach zu lesen und zu moderieren. Von daher denke ich, das "mehr" Moderatoren den einzelnen Mod entlasten würden.

Slade

PS: bitte nicht antworten, das weniger OT und Streiterein die Mods noch viel mehr entlasten würden. Darum gehts in diesem Vorschlag nicht, auch wenn das sicher der beste Weg wäre :)
 
Von daher denke ich, das "mehr" Moderatoren den einzelnen Mod entlasten würden.

Ab einer gewissen Anzahl an Mods ist dies nicht mehr wirklich der Fall. Das von dir geschriebene gilt nur für protokollierte Vorgänge (also z.B. die Reaktion auf Meldungen) in anderen Bereichen bleibt der Aufwand gleich (z.B. beim präventiven Sichten von Postings, so muss sich jeder Mod egal wie viele es sind in den jeweiligen Thread einlesen, das Absprechen nach dem Motto ich lese den Thread und du den kostet auch wieder Aufwand etc.) und wieder in anderen steigt er sogar ab einer gewissen Modanzahl, da eben die Absprache mit den anderen Mods die gewonnene Arbeitszeit nicht nur auffrißt sondern auch noch übersteigt.

Die Formel mehr Mods machen den Mods die Arbeite leichter stimmt also leider nur in Grenzen.
 
Und die Software spielt leider nicht wirklich mit, weil ich kann nicht sehen ob ein Beitrag schon von einem Mod gelesen wurde.
 
Und die Software spielt leider nicht wirklich mit, weil ich kann nicht sehen ob ein Beitrag schon von einem Mod gelesen wurde.
Das lässt sich auch nicht darstellen. :(
Ich habe das ja als stellv. Admin auch immer und immer wieder gefordert. Aber was nicht geht, das geht eben nicht.
Praktisch umsetzbar ist sowas auch nicht, denn nach jedem neuen Beitrag müsste das Flag ja neu gesetzt werden.
 
Gestimmt für: Auf jeden Fall

Grund: Auch wenn sich durch unterschiedliche "Brillen" oft unterschiedliche Entscheidungen ergeben so werden doch (gem. Rüdigers Worte) schwerwiegende Entscheidungen im Team getroffen.
Mehr Moderatoren würde allerdings bedeuten, dass auch mehr "lenkend" von den Moderatoren gepostet werden könnte weil sich einfach die Arbeit auf mehr Schultern verteilt.
Dies würde bei einigen Threads zu einer früheren Deeskalation führen was sich u.U. deutlich positiv auf das Boardklima auswirken würde.
 
Gestimmt für: eher nein

Nicht die Masse ist entscheidend, sondern die Klasse und wie diese Leute dann in ihrem Team (und nur über die Teamarbeit gehts, damit ein Bereich auch einheitlich und damit gut moderiert wird) harmonieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "Eher nein" auch von mir, aus einem einfachen Grund: Erfahrung

Viele Moderatoren bedeuten auch, dass sich diese auf den jeweils anderen verlassen und das kann zu innere Streitigkeiten führen oder, im schlimmsten Fall, keiner macht mehr etwas.

Klare Strukturen und die Motivation eben moderativ und nicht "aggressiv" unterwegs zu sein, dass bringt unterm Strich deutlich mehr. So mal man als Moderator solange die Macht der Lenkung hat, wie man "fühlbar" aktiv ist in dem Sinne, selbst als "Partner" gesehen zu werden. Eine Eigenschaft die sehr wichtig ist, will man eine Community/Forum am Leben halten. Ein simples Abstrafen führt nur zur schlechten Laune, langfristig auf allen Seiten.

Ein Kernpunkt ist bei der Moderation, nicht pur zu fordern, sondern eben auch zu begründen und das Problem hier ist wohl, dass man als Moderator dazu neigt dessen müde zu werden. Zumindest geht es mir selbst so.

Wenn also mehr Moderation, dann eher im Wechsel damit sich jeder andere, der es mal nötig hat, erholen kann. Das nimmt die Last des "Pflichtgefühls" und sorgt dafür, dass man selbst bewusster agiert als wenn man Stumpf einen Job tut. Doch das muss jeder Moderator für sich selbst entscheiden.
 
Hi!

Es wäre evtl. auch sinnvoll, mehr die Möglichkeit zu schaffen, dass die User einen zuständigen Mod direkt ansprechen und auf etwas hinweise können.
Dazu müsste aber für jedes Unterforum ein zuständiger Mod benannt und bekannt gegeben werden.

Grüße

Jochen
 
Hi!

Es wäre evtl. auch sinnvoll, mehr die Möglichkeit zu schaffen, dass die User einen zuständigen Mod direkt ansprechen und auf etwas hinweise können.
Dazu müsste aber für jedes Unterforum ein zuständiger Mod benannt und bekannt gegeben werden.

Grüße

Jochen

Schau mal auf die Startseite. Da steht bei jedem Forum dabei welche Mod zuständig ist. Sinnvoller ist es allerdings den Meldeknopf zu drücken, dann werden alle _zuständigen_ Mods informiert.
 
Da ich selbst auch schon in der Verlegenheit war, die Mods eines Unterforums nicht zu kennen und ständig neu zwischen all den kleinen Informationen, die die Forensoftware so mitbringt, herumsuche, wäre es vielleicht eine Idee, in jedem Forum oder unter den Threads einen deutlich sichtbaren Knopf "Frage an den Mod" unterzubringen. Ich weiß, es gibt die Meldebuttons und man kann da auch normale Fragen stellen - aber irgendwie geht man durch das Warndreieck da doch ganz anders heran, als wenn das offene Ohr der Moderatoren direkt offeriert wird. Das würde die Hemmschwelle zum User-Moderator-Kontakt nach meiner Ansicht senken und so viele mögliche Problemfälle bereits im Vorfeld vermeiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten