• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Lichtausbeute durch Reflex- oder Durchlicht-Schirm?

M.B.H.

Themenersteller
Hallo!

Ich besitze im moment zwei 110 cm Silber-Reflex-Schirme + 420 ws Blitze für Outdoor-People-Fotografie.

a)
Nun frage ich mich, ob ein 110cm Durchlicht-Schirm mehr Lichtausbeute hat!
Damit man den Blitz incl. Stativ nicht sieht, muss man ja den Blitz beim Reflexschirm weiter vom Objekt wegstellen, auf der anderen Seite geht ja beim Durchlicht-Schirm durch Rück-Reflektion ja auch ein Teil des Lichtes verloren.
Kompensieren diese beiden Effekte nun, dass beide gleich hell wären?
Oder würde ich noch mehr Lichtausbeute gewinnen?

b)
Würde ein größerer 123cm Durchlichtschirm eine Verbesserung bringen?
Den müsste ich ja schließlich auch etwas weiter weg vom Blitzkopf aufspannen, so dass a) die entfernung wieder größer wird und b) auch die Lichtquelle wieder kleiner wird...

c)
Habe nun noch einen 150cm Reflex-TRNSPARENT-Schirm enteckt, hätte dieser bei gleicher Entfernung wie der 110cm Silber-Schirm eine größere Lichtausbeute, oder wird dadurch das Bild sogar etwas dunkler (aber weicher, logisch) ?????

d)
Ich möchte gerne schon starke Kontraste haben aber trotzdem einen sehr weichen Haut-Verlauf, wie sie auf sämtlichen Beauty-Glamour-Fotos zu sehen sind... die Ergebnisse meiner 110 cm Silberschirme sind mir teils zu hart...
Wäre es generell vorteilhaft, auf Durchlicht umzusteigen, und den fehlenden Kontrast /Brilianz per Bildbearbeitung nachzuregeln?
 
Hallo!

Ich besitze im moment zwei 110 cm Silber-Reflex-Schirme + 420 ws Blitze für Outdoor-People-Fotografie.

Moin

wenn das so ist....wie es ist...
dann sollten keine solche Fragen auftauchen:evil:

denn du kannst es doch selber rausfinden:rolleyes:
schnapp dir ein Modell(notfalls einen Sack Reis als Dummy) und lege Belichtungsreihen an,
die du selber analysieren kannst:top::top::top: also gaaaaanz einfach:cool:

Falls du aber andere Bilder schaust...die besser findest,
solltest du deren Lichtsetup beachten und draus deine Schlüsse ziehen:p
(das nennt sich SEHEN lernen:angel:)

und egal wie du nun weiter vorgehst....
nimm die Tatsache hin, das einige Fotografen...schlicht besser
mit dem gleichen Equipment umgehen können:evil:


einfach weil sie die Zusammenhänge besser verstehen, besser einsetzen können:rolleyes:

sonst...
größere Leuchten/Schirme....haben immer mehr Lichtverlust, mehr Streuung!

und "starke Kontraste" kann man mit Abständen und dem richtigem Vorsatz lösen....

und ja....
es sind die Kleinigkeiten die wichtig sind...
schon 50cm mehr Abstand kann ein Bild komplett ändern....wenns dich beruhigt :angel::D:cool:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten