• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Megapixelwahn ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_28223
  • Erstellt am Erstellt am
Wer behauptet überhaupt, daß die Anzahl der Megapixel etwas mit der Bildqualität zu tun hat? Jeder halbwegs Informierte kennt die Zusammenhänge, alle anderen sollten sich im Blödmarkt beraten lassen! :evil:

Trotzdem, ich kann nicht genug von den Pixeln haben, wenn alles andere stimmt! :lol:

Heißt das, alle die Ihre Bilder einer Agentur anbieten wollen in Fachgeschäften nichts zu suchen haben. :confused:
 
Heißt das, alle die Ihre Bilder einer Agentur anbieten wollen in Fachgeschäften nichts zu suchen haben. :confused:

Die von den Fotoagenturen angegebenen Pixelzahlen sind reine Protektion. Als der Mainstream 6-8MP hatte wollten sie 10MP, nun (durch A100, D80 und 400D) haben viele die Einstiegsgröße auf 11MP gesetzt. Manche Profifotografen reichen jedoch noch erfolgreich 4MP Bilder dort ein.
 
Die von den Fotoagenturen angegebenen Pixelzahlen sind reine Protektion. Als der Mainstream 6-8MP hatte wollten sie 10MP, nun (durch A100, D80 und 400D) haben viele die Einstiegsgröße auf 11MP gesetzt. Manche Profifotografen reichen jedoch noch erfolgreich 4MP Bilder dort ein.

Pixelzahlen statt Inhalte. Zur Not skaliert man die Bilder hoch und ersetzt die EXIF-Daten.
 
Pixelzahlen statt Inhalte. Zur Not skaliert man die Bilder hoch und ersetzt die EXIF-Daten.

Genau das dachte ich auch gerade.

Diese ominösen "10, 11, 12" Megapixel als Zusagekriterium halte ich schlicht und ergreifend für eingestreute Falschinformation, um die ambitionierten, doch leider sich oft völlig überschätzenden Ringelsockenknipsern, Sonnenblumenfotografen und Katzenfotofans vom Einsenden ihrer Bilder abzuhalten.

Sonst könnte man sich dort wohl kaum noch vor der Bilderflut retten.

Und wenn ein Profi mit seinem nicht mehr ganz aktuellen doch perfekt beherrschten Werkzeug hochwertige Bilder von gesuchten Motiven in 5 Megapixeln einschickt, dann werden sie in der Agentur eben mit den passenden Tools hochinterpoliert, falls erforderlich.

Als noch analog gearbeitet wurde, gab es schließlich auch keine Einschränkungen, was die zu verwendenden Filme betraf.

Ist somit alles eine Sache von Selektion und Schutz vor unbrauchbarem Material.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten