Was? Falsche Kühlung oder wirfst du deine Rechner alle drei Wochen im laufenden Betrieb um? ;-) Mir ist in ca. 15 Jahren PC-Besitz eine Platte (eine 420 MB Platte von WD nach ca. 6 Jahren) verreckt. Sonst noch nicht eine einzige. Weder privat noch dienstlich. In einem unserer DB-Server hat sich mal nach 4 Jahren Laufzeit (24*7) eine Platte verabschiedet, sonst ebenfalls noch nix.
Im Regelfall werden Platten aufgrund steigender Kapazitätsanforderungen ohnehin lange vor dem Ausfall getauscht. Spätestens wenn dir mal ein Blitz zwei von vier Platten in einem RAID 5 zerlegt hat und Netzteil, Brenner und Mainboard mitgenommen hat, wirst du erkennen, dass RAID und Backup nichts gemein haben... Beides hat seinen Zweck und Sinn.
Ich habe bereits hinreichend erläutert, dass ich RAID/Mirroring nicht für ein Backup halte. Mehrfach.
Wenn dir keine Platten sterben, schön. Freue dich. Mir sterben genug (ich habe aber auch relativ viele), daher habe ich Vorsorge getroffen. Gegen Gewitter habe ich meine Anlagen mehr als hinreichend abgesichert. Ich gehe hier allerdings nicht weiter ins Detail.