michamelxp
Themenersteller
Wenn jemand Leica-M-Objektive hat und diese an Canon RF benutzen will - inklusive Autofokus...
Soll wohl bald kommen!?
Bin noch unschlüssig.
Soll wohl bald kommen!?
Bin noch unschlüssig.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Normalerweise durch Vor- und Zurückfahren des gesamten ObjektivsWie funktioniert denn so ein Adapter? Leica M ist doch nur manuell zu fokussieren. Wo ist der Antrieb für den AF?
Genau so, der Antrieb ist im Adapter!Normalerweise durch Vor- und Zurückfahren des gesamten Objektivs
bei L auf RF würden sie eher reagieren, weil das mehr wehtun würde.
Krass, das hätte ich ja jetzt wirklich nicht erwartet. Ist bestimmt sehr langsam, oder? Und nur für kleine und leichte Objektive praktikabel. Eine 400mm Festbrennweite wird wohl nicht funktionieren.Normalerweise durch Vor- und Zurückfahren des gesamten Objektivs![]()
schau bei post #4Das geht aber eh' nicht, da RF und L das selbe Auflagemaß haben.
In die Verlegenheit kommt man mit Leica M-Mount nicht. Nachtrag: mit einem R zu M Adapter könnte man das Telyt-R mit 560mm versuchen...Eine 400mm Festbrennweite wird wohl nicht funktionieren.
Es geht hier ja auch um die kleinen Leica M Linsen und damit ist der AF an einer DSLM schon ziemlich cool!Krass, das hätte ich ja jetzt wirklich nicht erwartet. Ist bestimmt sehr langsam, oder? Und nur für kleine und leichte Objektive praktikabel
Das ist richtig, bei den Objektiven mit FLE büßt man etwas Bildqualität ein.Gab es nicht auch Einschränkungen mit FLE Objektiven? Oder hab ich das grade falsch im Kopf @BastianK![]()