• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meerschweinchen

Elahna

Themenersteller
Ich hab mir ja am Samstag die Canon EOS 1000d zugelegt. Jetzt hab ich natürlich gleich mal probiert und mit unseren drei Meeris angefangen. Kritik ist selbstverständlich erwünscht, ich hoffe, sie sind nicht sooo schlecht geworden!
 
Hallo Elahna

:o .. najaaa .. Allen Fotos fehlt es erheblich an Schärfe - ich tu mich auch schwer, den Punkt zu finden, auf den Du fokussiert hast.

Die Perspektive von oben herab, sog. "Menschenperspektive" macht die Bilder inhaltlich "langweilig" - bei Tierfotos immer versuchen, auf Augenhöhe zu gehen.

Nach Möglichkeit versuche, den internen Blitz zu vermeiden ...
 
philoSophie hat Recht
Setzt die Viecher ins Gras und leg Dich daneben. Sonst wird das nichts.

Nur mal ein Beispiel (Denk Dir das hintere Meerschweinchen weg...ich war da noch nicht so erfahren und hab nicht drauf geachtet *g* Danach ist mir leider kein Cavia aperea f. domesticus mehr über den Weg gelaufen).
 
Hi,

auch die Bildgestaltung ist verbesserungswürdig. So sieht man beim letzten Foto nen halben Kopf. Das ist nicht wirklich das, was Du zeigen möchtest, oder?

Gruß
Olli
 
hallo elahna,

süße muggels hast du da! die bilder sind noch nicht ganz so gut, es ist aber auch schwer die kleinen stinker gut zu fotografieren...hier sind meine versuche, die leider auch noch nicht soooo super sind:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=427183

bist du zufällig auch im meerschweinforum unterwegs? dort gibt es eine userin namens iris... sie ist eine super schweinefotografin! vielleicht kannst du dir von ihr ein paar tipps geben lassen?

ich würde einfach sagen: die schweinchen möglichst nicht anblitzen. das gefällt ihnen nicht und macht das fell so glänzend. dann solltest du auf augenhöhe mit den tieren gehen und sie vielleicht nicht ganz so nah ranholen. außerdem sollte möglichst viel licht vorhanden sein. die besten bilder entstehen eigentlich immer im freien. nun ist das ja problemmatisch, falls man nciht gerade außenhaltung hat, also: wenns geht entweder im zimmer genau vorm fenster fotografieren ODER ein paar starke lichtquellen aufstellen/nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten