• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Mechanischer Verschluss nicht nutzbar mit dem Z 70-180 2.8

yanekblue_dslr

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir gerade das Z 70-180 2.8 angeschafft und musste nun feststellen, dass sich mit diesem Objektiv der rein mechanische Verschluss nicht nutzen lässt.
Kann das jemand bestätigen oder liegt hier ein Defekt vor? Habe es an der Z6 und an der Z7 getestet, an beiden Kameras das selbe Verhalten...

Sollte das tatsächlich so sein, warum weist Nikon nicht darauf hin? Das schränkt die Nutzbarkeit deutlich ein... keine Ahnung, was ich nun mache?!?

Bin für jeden weiterführenden Hinweis dankbar :)

Danke und Gruß
Jan B
 
Das schränkt die Nutzbarkeit deutlich ein...
Auf welche Weise?

Z6 und Z7 habe bei gewissen Zeiten Probleme mit Shuttershock, deshalb wurde mit einem Update Auto als Verschlußart eingführt, lässt sich das einstellen mit diesem Objektiv?

Bei Verschlußart Auto gibt es meines Wissens nach keine Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marco R.: Ah, interessant, gut zu wissen.

Danke für die bisherigen Hinweise!
 
Bei meiner Z6 kann ich den reinen mechanischen Verschluss nur bei einer Verschlusszeit ab 1/250 oder kürzer nicht benutzen. Ist aber nicht das einzige Z-Objektiv wo das der Fall ist. Ansonsten kann ich den reinen mechanischen Verschluss benutzen.
 
Also wie gesagt, bei mir geht nur der halb-mechanische. Und wenn ich Verschlusszeiten schneller als 1/2000 brauche, geht das (nur) mit dem automatischen (der dann ja wohl mechanisch auslöst)... seltsam.
Ich schrieb von Einschränkungen dadurch. Konkret geht es um Foto-Situationen, in denen man in Innenräumen mit LED-Beleuchtung arbeitet. Mit elektr. Verschluss hat man Streifen auf dem Bild. Mit rein mechanischem nicht, mit halb-mechanischem geht es meistens, aber m.E. habe ich dennoch recht viel Ausschuss...
 
Mit elektr. Verschluss hat man Streifen auf dem Bild. Mit rein mechanischem nicht, mit halb-mechanischem geht es meistens, aber m.E. habe ich dennoch recht viel Ausschuss...
Seltsam, die Streifen kenne ich nur mit rein eletronischem Verschluß, bei Auto wechselt die Kamera nur zwischen "1. elektronischem Verschlußvorhang" und rein mechanischem Verschluß, dabei hatte ich noch nie Banding und es sollte von der Theorie her auch nicht auftreten, da ja gerade die Schwäche des rein elektronischen Verschlußes, die langsame Auslesezeit da nicht gegeben ist.

Der einzige mit bekannte Nachteil vom "1. elektronischem Verschlußvorhang" ist eine Verschlechterung des Bokehs bei sehr kurzen Belichungszeiten, deshalb wechselt die Kamera auch auf mechanisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten