3.14ter
Themenersteller
Hi!
Ich möchte mir für P6-Objektive auf EOS einen Tilt-Adapter bauen. Mit knapp über 30mm ist ja genug Platz da und es werden keine Linsen benötigt - also eigentlich primitiv.
Problem/Frage: Wie ist solch ein rot. Gleitlager in Objektiven gestaltet, dass es sich mit definierbarem Widerstand drehen lässt und ausreichend steif ist, damit kein Spiel entsteht.
Der Adapter muss/soll zwei solcher "Lager" enthalten. Ein angewinkeltes zum stufenlosen Einstellen des Tilt-Winkels und das ganze drehbar gegenüber dem Body um die Tilt-Achse ausrichten zu können.
In der Literatur etc. findet man alles Mögliche über Linsen, opt. Wege etc. aber leider nix (oder ich such' falsch) über die rudimentäre Mechanik von Objektiven.
Grüße, Peter...
Ich möchte mir für P6-Objektive auf EOS einen Tilt-Adapter bauen. Mit knapp über 30mm ist ja genug Platz da und es werden keine Linsen benötigt - also eigentlich primitiv.
Problem/Frage: Wie ist solch ein rot. Gleitlager in Objektiven gestaltet, dass es sich mit definierbarem Widerstand drehen lässt und ausreichend steif ist, damit kein Spiel entsteht.
Der Adapter muss/soll zwei solcher "Lager" enthalten. Ein angewinkeltes zum stufenlosen Einstellen des Tilt-Winkels und das ganze drehbar gegenüber dem Body um die Tilt-Achse ausrichten zu können.
In der Literatur etc. findet man alles Mögliche über Linsen, opt. Wege etc. aber leider nix (oder ich such' falsch) über die rudimentäre Mechanik von Objektiven.
Grüße, Peter...