• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Mecablitz lädt nicht mehr

BlinkyBill83

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe, ich bin hier jetzt im richtigen Thread gelandet. Hab irgendwie nicht so den passenden gefunden. Ansonsten bitte gerne verschieben.

ich habe mir für die 350er EOS mal einen Mecablitz 44 geleistet. War damals einfach ein Kompromiss aus Preis und der geplanten Nutzung des Blitzes.

Allerdings hat dieser sich nun überlegt, mich ein wenig zu ärgern.

Angefangen hat es damit, dass er plötzlich nicht mehr aufgeladen hat (kein Pfeiffton, keine rote Lampe). Da kommen einem natürlich als erstes die Akkus in betracht. Nachdem ich die Akkus geladen hatte, hat das wohl auch wieder ein paar mal geklappt.
Dann wieder das aus.
Nach einiger Recherche im Internet bin ich dann auf das Thema "Kondensator formieren" gestossen. Wie dort - und wohl auch im Handbuch- beschrieben, habe ich dann den Blitz eingeschaltet einige Minuten angelassen, ausgeschaltet, und die Prozedur 24 Std. später wiederholt.
Ich war begeistert. Alles wieder in bester Ordnung - dachte ich.
Wieder wenige Tage später, wieder kein Aufladen. Dann habe ich testweise verschiedene Batterien ausprobiert. Auch hier kein Erfolg.
Seither kann ich den Blitz versuchen zu formieren, so oft ich will, aber es tut sich einfach nichts mehr.

Hat mir von euch vielleicht jemand einen heissen Tip ? Schwachstellen an diesem gerät ? Schlechte Kontakte ?

Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
 
Nach der Leidensgeschichte die Du da erzählst: Kondensator oder Wandler defekt.

Formatieren muss man nur wenn der Blitz Jahre ohne Batterien im Schrank lag und nicht benutzt wurde.
 
Hallo Bill,

ruf doch mal bei Metz an oder schicke denen eine E-Mail. Der Service ist echt super, ich habe immer noch am selben Tag eine ausführliche und fachkundige Antwort auf meine Fragen erhalten. Metz kümmert sich auch vorbildlich um Nutzer älterer oder schon längst nicht mehr hergestellter Blitze. Du musst auch kein Kaufdatum o. ä. angeben oder irgendwie nachweisen, dass du noch Garantie auf den Blitz hast.

Viele Grüße und toi toi toi

Martin
 
Wunderbar, werde ich versuchen.

Das wäre eh der nächste Schritt gewesen -> Fachhändler.

Auf die Idee, direkt an Metz zu schreiben, bin ich noch gar nicht gekommen :)

Dachte nur, es sei evtl ein bekanntes Problem, was sich vllt sogar einfachst lösen lässt.
Falls noch jemand was einfällt, nochmals besten Dank.

Ich lass euch das Ergebnis dann wissen.


Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten