BlinkyBill83
Themenersteller
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier jetzt im richtigen Thread gelandet. Hab irgendwie nicht so den passenden gefunden. Ansonsten bitte gerne verschieben.
ich habe mir für die 350er EOS mal einen Mecablitz 44 geleistet. War damals einfach ein Kompromiss aus Preis und der geplanten Nutzung des Blitzes.
Allerdings hat dieser sich nun überlegt, mich ein wenig zu ärgern.
Angefangen hat es damit, dass er plötzlich nicht mehr aufgeladen hat (kein Pfeiffton, keine rote Lampe). Da kommen einem natürlich als erstes die Akkus in betracht. Nachdem ich die Akkus geladen hatte, hat das wohl auch wieder ein paar mal geklappt.
Dann wieder das aus.
Nach einiger Recherche im Internet bin ich dann auf das Thema "Kondensator formieren" gestossen. Wie dort - und wohl auch im Handbuch- beschrieben, habe ich dann den Blitz eingeschaltet einige Minuten angelassen, ausgeschaltet, und die Prozedur 24 Std. später wiederholt.
Ich war begeistert. Alles wieder in bester Ordnung - dachte ich.
Wieder wenige Tage später, wieder kein Aufladen. Dann habe ich testweise verschiedene Batterien ausprobiert. Auch hier kein Erfolg.
Seither kann ich den Blitz versuchen zu formieren, so oft ich will, aber es tut sich einfach nichts mehr.
Hat mir von euch vielleicht jemand einen heissen Tip ? Schwachstellen an diesem gerät ? Schlechte Kontakte ?
Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
ich hoffe, ich bin hier jetzt im richtigen Thread gelandet. Hab irgendwie nicht so den passenden gefunden. Ansonsten bitte gerne verschieben.
ich habe mir für die 350er EOS mal einen Mecablitz 44 geleistet. War damals einfach ein Kompromiss aus Preis und der geplanten Nutzung des Blitzes.
Allerdings hat dieser sich nun überlegt, mich ein wenig zu ärgern.
Angefangen hat es damit, dass er plötzlich nicht mehr aufgeladen hat (kein Pfeiffton, keine rote Lampe). Da kommen einem natürlich als erstes die Akkus in betracht. Nachdem ich die Akkus geladen hatte, hat das wohl auch wieder ein paar mal geklappt.
Dann wieder das aus.
Nach einiger Recherche im Internet bin ich dann auf das Thema "Kondensator formieren" gestossen. Wie dort - und wohl auch im Handbuch- beschrieben, habe ich dann den Blitz eingeschaltet einige Minuten angelassen, ausgeschaltet, und die Prozedur 24 Std. später wiederholt.
Ich war begeistert. Alles wieder in bester Ordnung - dachte ich.
Wieder wenige Tage später, wieder kein Aufladen. Dann habe ich testweise verschiedene Batterien ausprobiert. Auch hier kein Erfolg.
Seither kann ich den Blitz versuchen zu formieren, so oft ich will, aber es tut sich einfach nichts mehr.
Hat mir von euch vielleicht jemand einen heissen Tip ? Schwachstellen an diesem gerät ? Schlechte Kontakte ?
Ich bin über jeden Hinweis dankbar.