• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Mecablitz 60CT-2 + EOS 350D

dirt reynold

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich grade angemeldet, und direkt eine (für mich) kniffelige Frage.
Ich habe von meinem Opa einen Koffer mit dem Mecablitz 60CT-2 und diversem Zubehör( Mecamat, Mecalux, Televorsatz...) geschenkt bekommen, viel zu schade um den wieder verstauben zu lassen. Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit den Blitz irgendwie mit meiner EOS 350D zu nutzen. google spuckt zu diesem Thema keine schlüssigen Antworten aus, zumal Ich ja versuche, alt mit neu zu kombinieren. Gibt es einen passenden SCA-Adapter? Kann Ich den Blitz entfesselt einsetzen, und wenn ja, was brauche ich dafür. Einsatzzweck wäre outdoor, Sportfotos auf der Motocross-Strecke oder im Skatepark.
Ich bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar, und hoffe der thread ist im richtigen Bereich gelandet.

Gruß, Julian
 
Es handelt sich bei diesem Modell um einen SCA-500 Blitz, einem Vorgänger des SCA-300 Standards. TTL-Betriebsarten sind natürlich mit diesem alten Teil nicht mehr möglich. Es gibt allerdings Adapter, um den Mittenkontakt zur Auslösung zu verwenden. Mehr Informationen gibt es hier.
 
Danke für die schnelle Antwort. Wenn Ich den Link richtig verstanden habe, wäre es möglich den Blitz mit einem "SCA 500 Sync-Kabel mit nur Mittenkontaktanschluß" und einem "Blitz- und Funkfernauslöser Yongnuo RF-602" fernzuzünden?

Immer noch verwirrt, Julian
 
hier gibts auch noch infos zu den metzen
http://shutterworks.org/zeug/
 
Die Seite kannte ich schon, aber schlauer bin Ich nach Lektüre immer noch nicht, geht es doch hauptsächlich um den 45er. Man landet ja immer wieder bei den gleichen Links, wenn man zum Thema googelt, nur habe Ich bis jetzt keine idiotensichere Anleitung gefunden, wie Ich den Blitz noch nutzen kann. Ich bin auch noch nicht so im Thema drin, das Ich die richtigen Fragen zum Zubehör stellen kann.
Am liebsten hätte Ich die Info, welche Teile Ich mir zulegen muss, um mit dem 60 CT-2 entfesselt zu blitzen.

Danke, julian
 
Die Seite kannte ich schon, aber schlauer bin Ich nach Lektüre immer noch nicht, geht es doch hauptsächlich um den 45er. Man landet ja immer wieder bei den gleichen Links, wenn man zum Thema googelt, nur habe Ich bis jetzt keine idiotensichere Anleitung gefunden, wie Ich den Blitz noch nutzen kann. Ich bin auch noch nicht so im Thema drin, das Ich die richtigen Fragen zum Zubehör stellen kann.
Am liebsten hätte Ich die Info, welche Teile Ich mir zulegen muss, um mit dem 60 CT-2 entfesselt zu blitzen.

Danke, julian

1. Zunächst zur Nomenklatur: Entfesselt heißt nicht drahtlos! Entfesselt wurde schon vor Jahrzehnten geblitzt, und das sogar mit echter TTL-Regelung. Damals wie heute benutzt man dafür ein Kabel mit mindestens drei Kontakten. Natürlich kann man auch entfesselt blitzen, wenn man drahtlos auslöst, steuert oder über die Computerblitzautomatik regelt.

Die Worte entfesselt und drahtlos (sowie auch: Auslösung, Steuerung und Regelung) stehen alle für unterschiedliche Begriffe bzw. haben im Zusammenhang mit dem Blitzen eine unterschiedliche Bedeutung:

Mit einem Stabblitz, der fest an der Kamera montiert ist, blitze ich entfesselt, weil der Blitz mit einem Kabel mit der Kamera verbunden ist. Und jeder Blitz, der nicht unmittelbar fest im Blitzschuh der Kamera montiert ist, ist entfesselt, weil er signifikant von der optischen Achse entfernt ist.

2. So schwer ist die Sache nun doch nicht. Du kannst den Blitz über Mittenkontakt auslösen, wenn du die oben erwähnten Komponenten (Blitzkabel 500 oder Adapter 500C mit SCA-301) verwendest. Damit wird der Blitz eben zu einem Blitzgerät, das über den Mittenkontakt ausgelöst wird und die manuelle Betriebsart und den Automatikmodus beherrscht. Mehr Information brauchst du nicht, denn es gilt für diese Konfiguration nichts modellspezifisches mehr. Ob du nun Funk- oder Kabelauslöser verwendest und welche wofür geeignet sind, ist völlig gleichgültig und die notwendigen Informationen über diese Komponenten findest du in den entsprechenden Strobistenforen.
 
Ahh, da kommen Wir der Sache schon näher, danke. Aber wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Lösungen. Wieso brauche Ich den 500C Konverter und einen SCA 301 Adapter?

Das Kabel bietet einen fix und fertigen Mittenkontaktanschluß, der Adapter 500C wandelt die serienmäßige SCA-500-Schnittstelle in eine SCA-300-Schnittstelle. Um eine SCA-Schnittstelle an die Kamera anzuschließen bedarf es eines Kameraadapters und der heißt SCA-301 für den einfachen Mittenkontakt.
 
Vielen Dank für Deine Mühen, da hab Ich mich im richtigen Forum angemeldet. Hast ja auch gemerkt, das Ich mich nicht auskenne und die begrifflichkeiten bunt durcheinander würfele:rolleyes:.
Den SCA 301 Adapter kann Ich ja für kleines Geld in div. Onlineshops bestellen, soweit so gut...
Jetzt nicht schlagen, aber wo bekomme Ich denn das Blitzkabel 500 oder den Adapter 500C her?

Danke und Gruß, julian
 
Vielen Dank für Deine Mühen, da hab Ich mich im richtigen Forum angemeldet. Hast ja auch gemerkt, das Ich mich nicht auskenne und die begrifflichkeiten bunt durcheinander würfele:rolleyes:.
Den SCA 301 Adapter kann Ich ja für kleines Geld in div. Onlineshops bestellen, soweit so gut...
Jetzt nicht schlagen, aber wo bekomme Ich denn das Blitzkabel 500 oder den Adapter 500C her?

Danke und Gruß, julian

Suchen, suchen und nochmals suchen. Neu gibt es diese Teile nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten