• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mecablitz 45 CL-4 digital für Olympus ?

Yardbird

Themenersteller
Guten Tag alle miteinander,

stehe vor der Wahl, einen neuen Blitz zu kaufen. Da ich jahrelang mit dem MECABLITZ 45 CL-4 an der Nikon F3HP sowie der FA äußerst zufrieden war, liebäugele ich mit dem gleichen Stück in der Digital-Version. Besonders angetan war ich neben der hohen Leitzahl vom Schwenkreflektor sowie dem Zweitblitz.

Hat jemand Erfahrung mit mecablitz 45 CL-4 digital an der E-330 oder der E-510? Alternativ käme noch der mecablitz 54 MZ-4i digital infrage.

Der Original-Blitz FL 50 von Oly erscheint mir zu teuer nicht flexibel genug.

Für Eure Bemühungen besten Dank im Voraus.

Gruß :)
Yardbird
 
Wenn du mit den Einschränkungen des mecablitz 45 CL-4 digital, an der E-510/330 leben kannst, einfach mal das Geld für den SCA Adapter ausgeben. (die Info findest du auf der Metz Seite bei der SCA Adaptersuche)

Wenn du HSS Blitzen willst, funktioniert das nicht mit dem 45 CL-4, auch nicht mit dem 54 MZ-4i digital. Den 54 MZ-4i Blitz in Verbindung mit der E-500 habe ich. Ich kann mit der Einschränkung leben, das die kleinste Zeit 1/180 sek im Blitzbetrieb ist. (Manuel geht auch 1/250 noch, ab dann sieht man ein schwarze Fläche im Bild.)

HSS funktioniert von Metz zB mit dem: 44 AF-4O
Beim 58AF-1 bin ich mir nich sicr wenn ich nach der Metz Seite gehe, auch die Beschreibung vom 48 AF-1 kann mich nicht überzeugen das es funktionieren wird.

Der Oly Blitz ist zwar etwas teurer, dafür gibt es nichts zu meckern.

Ich hab mich dann für den Metz entschieden. Wahrscheinlich auch deshalb weil ich mit einem alten Metz 223 erste Erfahrungen gesammelt habe.
 
Beim 58AF-1 bin ich mir nich sicr wenn ich nach der Metz Seite gehe, auch die Beschreibung vom 48 AF-1 kann mich nicht überzeugen das es funktionieren wird.

Beide können alles was die orginallen oly blitze auch können
Der 58af1 sogar ausser wireless noch einiges mehr.

Über den metz 58 af1 gibt es im oly-e einen bericht.

LG franz
 
Hallo,

ich habe den 58 AF-1 O.

Er kann HSS! Ich bin mit ihm sehr zufrieden und kann ihn nur empfehlen.

Gruß
Lars
 
Wenn du mit den Einschränkungen des mecablitz 45 CL-4 digital, an der E-510/330 leben kannst, einfach mal das Geld für den SCA Adapter ausgeben. (die Info findest du auf der Metz Seite bei der SCA Adaptersuche)QUOTE]

Hallo Waldviertler,

besten Dank für die Tipps (gilt natürlich auch für die anderen). Im ob. Tipp meinst Du bestimmt den mecablitz 45 CL-4 ohne DIGITAL. Mir ist bekannt, dass hierbei keine Steuerung seitens der Kamera möglich ist. Die erfolgt nur bei 45 CL-4 digital (also mit DIGITAL).

Mich würde nun interessieren, ob jemand schon Erfahrungen mit der 45 CL-4 digital hat, da ich hierfür noch einiges an Zubehör habe.

Bedanke mich für jeden weiteren Tipp zur Entscheidungsfindung schon im Voraus.

Gruß :)
Yardbird
 
Danke mal für die Aufklärung über den 58'er. Ich hab mir das Datenblatt auf der Metz Seite angesehen und da steht einfach nur:
HSS Kurzzeitsynchronisation (Canon/Minolta/Nikon/Leica) und dann das Hackerl daneben.

Ich hab da noch ein Mail vom Metz Support gefunden da seht das drinnen:
...die Ausführung M6 wurde nur für die Verwendung mit der Panasonic FZ50 optimiert. Zwischen M4, M5 und M6 gibt es daher bei Verwendung mit der E500 keinerlei Unterschiede. Daher steht auch auf unserer Home Page unter "SCA-Adaptersuche" geschrieben: Adapter: SCA 3202 (ab M4 / as of M4) und das schließt auch alle nachfolgenden möglichen Adapterversionen mit ein. Das HSS ist trotzdem nicht möglich, weder mit M4 noch M5 noch M6.
HSS funktioniert mit einem SCA3202 M6 nur in Verbindung mit einem 45 CL-4 digital. Der 54 MZ-4i ist dafür nicht geeignet.
Hinweis: es gibt zwei völlig verschiedene Blitzgeräte, einen 45 CL-4 (ALT) und den neuen 45 CL-4 digital. Zum Anschluss des "45 CL-4 digital" an die E500 wird tatsächlich der SCA3202 M4 bis M6 (aktuell) mit dem Kabel SCA3045 benötigt. Der frühere alte 45 CL-4 (ohne "digital") wird auch mit dem Adapter SCA3202 M4 bis M6, jedoch mit dem Kabel SCA3000C an die E500 angeschlossen und muss, weil dieser die TTL-Blitzmessung mit Doppelvorblitz der E500 nicht unterstützt, im Automatikblitzbetrieb A mit manueller Blendeneinstellung verwendet werden. Siehe auch "SCA Adaptersuche" und dann im "ARCHIV mit weiteren...."
---ENDE---

Heißt also das im Automaikbetrieb der alte Metz 45 CL-4 funktioniert. (Ok, der Blitz und die Kamera reden nicht wirklich miteinander)

Aber der neue 45CL-4 Digital, kann entgegen meiner ersten Aussage HSS. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten