• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mecablitz 36 AF-4C nicht mit Canon EOS 1000D kompatibel?

Heidi_S

Themenersteller
Hallo,
ich brauche mal bitte euren Rat. Ich habe zu meiner EOS 1000D ein ganz aktuelles Kamerahandbuch, in dem es heißt, dass der mecablitz AF-3/4C eine gute Wahl (für den Anfang) sei. Da mein Budget auch begrenzt ist, habe ich den Tipp gern angenommen und mich für dieses Modell entschieden, aber bald festgestellt, dass es nicht neu zu haben ist. Ich habe mir den Blitz (4C) dann gebraucht gekauft (laut Vorbesitzer 5 Jahre alt).

Ich kann jetzt an meiner Kamera die meisten Blitzeinstellungen gar nicht vornehmen. Im normalen Menü "Funktionseinst. ext. Blitz" sind folgende Einstellungen ausgegraut: "Blitzmodus" und "FEB". Die Einstellung "Verschluss-Sync" kann ich zwar anwählen, aber die Funktion Hi-Speed ist wiederum ausgegraut. Und die Menüs "C.Fn-Einst. externer Blitz" sowie "Ext. Blitz C.Fn-Einst. löschen" kann ich gar nicht öffnen -- hier kommt die Meldung "Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet".

Außerdem scheint der Blitz die Blitzleistung auch nicht so wie vorgesehen an das Umgebungslicht anzupassen, denn die meisten Bilder sind (im Av-Modus) brutal überbelichtet. Aber ich kenne mich noch nicht gut genug mit der Blitzfotografie aus, um beurteilen zu können, ob das nun tatsächlich heißt, dass mit der Kommunikation zwischen Kamera und Blitz etwas nicht stimmt. (?) (Ich hab mir den Blitz extra jetzt gekauft, weil ich Ende des Monats einen Kurs habe).

Leider hat dieses Einsteigermodell auch keinen USB-Anschluss für Firmware.

Kann mir von Euch vielleicht einer sagen, ob ich mit diesem Blitzgerät etwas anfangen kann? Ist es kaputt oder einfach nur zu alt für meine Kamera? Und warum wird es dann (in meinem ansonsten sehr guten Handbuch) empfohlen?

Vielen Dank vorab
Heidi
 
Hallo!

Du hast ja schon selbst festgestellt, dass es sich hier um ein älteres Modell handelt. Diese können meist nicht oder nur teilweise über das Kameramenü bedient, das trifft auch ältere Canon Blitze. Du musst also direkt am Blitz einstellen.

HSS kann übrigens nicht funktionieren, weil der Blitz nicht damit ausgestattet ist.

Ich habe dir hier mal die Bedienungsanleitung von der Metz-Seite verlinkt: klick

Im Av-Modus wird das Blitzlicht bei der Messung der Belichtungszeit nicht berücksichtigt, sprich die Kamera belichtet so, als wäre der Blitz nicht da. Dadurch kann es zu Überbelichtungen kommen. Für den Anfang ist daher P besser geeignet.

Der Blitz ist also wohl nicht kaputt, der Fehler steht hinter der Kamera, sorry. Infos zum ETTL-Blitzen sind angepinnt, ansonsten gibt es da auch ein paar ganz gute Bücher. Lese dich in die Materie ein, dann wird bald vieles klar.

Gruß,
Tabbo107
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten