Heidi_S
Themenersteller
Hallo,
ich brauche mal bitte euren Rat. Ich habe zu meiner EOS 1000D ein ganz aktuelles Kamerahandbuch, in dem es heißt, dass der mecablitz AF-3/4C eine gute Wahl (für den Anfang) sei. Da mein Budget auch begrenzt ist, habe ich den Tipp gern angenommen und mich für dieses Modell entschieden, aber bald festgestellt, dass es nicht neu zu haben ist. Ich habe mir den Blitz (4C) dann gebraucht gekauft (laut Vorbesitzer 5 Jahre alt).
Ich kann jetzt an meiner Kamera die meisten Blitzeinstellungen gar nicht vornehmen. Im normalen Menü "Funktionseinst. ext. Blitz" sind folgende Einstellungen ausgegraut: "Blitzmodus" und "FEB". Die Einstellung "Verschluss-Sync" kann ich zwar anwählen, aber die Funktion Hi-Speed ist wiederum ausgegraut. Und die Menüs "C.Fn-Einst. externer Blitz" sowie "Ext. Blitz C.Fn-Einst. löschen" kann ich gar nicht öffnen -- hier kommt die Meldung "Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet".
Außerdem scheint der Blitz die Blitzleistung auch nicht so wie vorgesehen an das Umgebungslicht anzupassen, denn die meisten Bilder sind (im Av-Modus) brutal überbelichtet. Aber ich kenne mich noch nicht gut genug mit der Blitzfotografie aus, um beurteilen zu können, ob das nun tatsächlich heißt, dass mit der Kommunikation zwischen Kamera und Blitz etwas nicht stimmt. (?) (Ich hab mir den Blitz extra jetzt gekauft, weil ich Ende des Monats einen Kurs habe).
Leider hat dieses Einsteigermodell auch keinen USB-Anschluss für Firmware.
Kann mir von Euch vielleicht einer sagen, ob ich mit diesem Blitzgerät etwas anfangen kann? Ist es kaputt oder einfach nur zu alt für meine Kamera? Und warum wird es dann (in meinem ansonsten sehr guten Handbuch) empfohlen?
Vielen Dank vorab
Heidi
ich brauche mal bitte euren Rat. Ich habe zu meiner EOS 1000D ein ganz aktuelles Kamerahandbuch, in dem es heißt, dass der mecablitz AF-3/4C eine gute Wahl (für den Anfang) sei. Da mein Budget auch begrenzt ist, habe ich den Tipp gern angenommen und mich für dieses Modell entschieden, aber bald festgestellt, dass es nicht neu zu haben ist. Ich habe mir den Blitz (4C) dann gebraucht gekauft (laut Vorbesitzer 5 Jahre alt).
Ich kann jetzt an meiner Kamera die meisten Blitzeinstellungen gar nicht vornehmen. Im normalen Menü "Funktionseinst. ext. Blitz" sind folgende Einstellungen ausgegraut: "Blitzmodus" und "FEB". Die Einstellung "Verschluss-Sync" kann ich zwar anwählen, aber die Funktion Hi-Speed ist wiederum ausgegraut. Und die Menüs "C.Fn-Einst. externer Blitz" sowie "Ext. Blitz C.Fn-Einst. löschen" kann ich gar nicht öffnen -- hier kommt die Meldung "Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet".
Außerdem scheint der Blitz die Blitzleistung auch nicht so wie vorgesehen an das Umgebungslicht anzupassen, denn die meisten Bilder sind (im Av-Modus) brutal überbelichtet. Aber ich kenne mich noch nicht gut genug mit der Blitzfotografie aus, um beurteilen zu können, ob das nun tatsächlich heißt, dass mit der Kommunikation zwischen Kamera und Blitz etwas nicht stimmt. (?) (Ich hab mir den Blitz extra jetzt gekauft, weil ich Ende des Monats einen Kurs habe).
Leider hat dieses Einsteigermodell auch keinen USB-Anschluss für Firmware.
Kann mir von Euch vielleicht einer sagen, ob ich mit diesem Blitzgerät etwas anfangen kann? Ist es kaputt oder einfach nur zu alt für meine Kamera? Und warum wird es dann (in meinem ansonsten sehr guten Handbuch) empfohlen?
Vielen Dank vorab
Heidi