• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mecablitz 32MZ-3 macht Probleme

Teletoby

Themenersteller
Ich habe einen Mecablitz 32MZ-3 auf einem SCA Sockel an einer Canon EOS 10D, sobald ich den Blitz an mache und die Kamera auch zeigt er mir im Sucher die Blitzbereitschaft nur ab und zu an, so ca. alle 10 Sekunden, da is doch irgendwas faul, nun bin ich mir aber nicht sicher obs der Sockel oder der Blitz selber ist. Und ob das mit löten behoben werden kann! Hat da jemand Erfahrung? :confused:
 
AW: Mecablitz 32MZ-3 macht probleme

Hatte mal ähnliches Problem. Bei mir war es der Blitzschuh(Sockel) an der Kamera :eek: Der hatte einen Wackelkontakt.

32MZ sollte problemlos mit 10D funzen. Die SCA's sind relativ solide gebaut. Wackelste mal am Blitz und guckst, was passiert?
 
AW: Mecablitz 32MZ-3 macht probleme

Also ich hab das jetzt mal getestet, ich hab auch den Sockel mal zerlegt und die Kontakte gereinigt und gemessen ob irgendwo ein Wackelkontakt ist, aber ich kann da nichts feststellen, sobald ich den Blitz anschalte blinkt das "Blitzbereitschaftssymbol" gelegentlich auf, eigentlich fast schon zu regelmäßig als das es ein Wackelkontakt sein könnte. Auch das Wackeln am Sockel oder Blitz bringt kein Ergebnis.
 
AW: Mecablitz 32MZ-3 macht probleme

Und - blitzt der Blitz immer, wenn er geladen ist und Du ein Foto machst?
 
AW: Mecablitz 32MZ-3 macht probleme

Ja ansonsten funktioniert er eigentlich, nur das er eben nur sporadisch von der Kamera erkannt wird.
 
AW: Mecablitz 32MZ-3 macht probleme

Vielleicht liegt's daran:
Wenn Du den Auslöseknopf halb oder ganz durchdrückst, kommuniziert die Kamera mit dem Blitz. Wenn eine Weile(viell. 10 sec?) der Auslöseknopf nicht betätigt wird, verschwindet da nicht automatisch das Blitzsymbol?

Das würde auch dazu passen, dass das Blitzen, vom Blitzsymbol abgesehen, funzt :)
 
AW: Mecablitz 32MZ-3 macht probleme

Ne es spielt keine Rolle ob ich den Auslöser halb durch drücke oder nicht, wenn ich ihn länger halb durch gedrückt halte dann leuchtet hin und wieder das Blitz symbol auf, und die Kamera stellt sich für diese kurze Zeit auf Verschlusszeit 200 und Blende 29 ein, sobald das Blitz symbol wieder weg ist, geht die Kamera wieder in den Zustand über als wäre kein Blitz montiert. Drücke ich den Auslöser durch, dann Blitz es aber in jedem Fall, aber eben mit den Falschen Blenden und Verschlusszeiten wird das Bild meistens überbelichtet.
 
AW: Mecablitz 32MZ-3 macht probleme

Da bin ich mit meinem Latein am Ende. Geht nur noch Fotohändler. Ich würde zuerst bei der Kamera als Fehlerquelle suchen. Kann aber genau so gut falsch sein... :(
 
Der Fehler ist bei allem Kameras die ich habe der selbe, an der 5D an den beiden 10D's überall der gleiche Fehler, also ich geh mal davon aus es kann nur am Sockel oder am Blitz liegen.
 
je eben deswegen frag ich ja ob sich damit jemand auskennt und weiß woran das liegen könnte und ob das mit löten zu reparieren wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten