• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mecablitz 15 MS-1 digital an Sony A7r (ii)

borda

Themenersteller
Hallo Forum,

ich vollziehe gerade einen Komplettumstieg von Olympus OM-D E-M1 auf die Alpha 7RII. Bisher konnte ich den Makro-Ringblitz an der Oly mit dem mitgelieferten Aufsteck-Miniblitz bequem über die TTL-Master Funktion auslösen.
Die Alpha hat aber keinen mitgelieferten Miniblitz. Leider hat die Kamera auch keine Sync-PC-Buchse für eine Kabelauslösung. Ein teurer und schwerer Systemblitz, der TTL-Master unterstützt, wäre zusammen mit dem Ringblitz etwas unpraktisch (und schlicht overkill).

Gibt es andere Möglichkeiten, den 15 MS-1 auszulösen? Eventuell mit kleinen, billigen Blitzen von Fremdherstellern? Oder lässt sich vom Blitzschuh via Adapter ein Sync-PC Signal abzapfen? Kennt jemand etwas entsprechendes?
Oder macht das alles keinen Sinn und ich sollte mich vom mecablitz trennen um mir einen anderen Makro-Blitz/LED zuzulegen?

Bin für jeden Rat dankbar.

Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ganz simple Aufsätze für ISO-Blitzschuhe, die PC-Buchsen bereitstellen. Die Bezeichnung lautet z.B. "Flash Hot Shoe PC Sync Adapter"

Speziell für den Sony MI gibt es den Travor HC-513, der ebenfalls eine ISO-Steckdose hat und zusätzlich ein vollwertiger Adapter für Sony/Minolta Blitze mit altem Fuß ist.
Wenn du letztere Funktion aber nicht brauchst ist das eigentlich zu teuer.


Hast du denn sonst gar nicht vor zu blitzen?
Eine recht kompakte Variante eines Aufhellblitzes, die zudem als TTL-Master fungiert, ist der Sony HVL-F20M.
Von diesem gibt es unter der Bezeichnung Travor Speedlite SL 280 S bzw. Travor Speedlite SL 282 S eine China-Kopie mit dem gleichen Funktionsumfang (aber nicht ganz der gleichen Funktionssicherheit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn sonst gar nicht vor zu blitzen?
Eine recht kompakte Variante eines Aufhellblitzes, die zudem als TTL-Master fungiert, ist der Sony HVL-F20M.
Von diesem gibt es unter der Bezeichnung Travor Speedlite SL 280 S bzw. Travor Speedlite SL 282 S eine China-Kopie mit dem gleichen Funktionsumfang (aber nicht ganz der gleichen Funktionssicherheit).

Naja, ich habe bereits einen Nissin i40, der mir reicht. LED für Video fand ich recht wichtig. Leider kann der nicht als Master blitzen. Aber die Chinakopien klingen interessant. Danke für den Hinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten