• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ME super Verschlussproblem - KEIN klassisches "sticky mirror"-Problem

pThias

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit eine gebrauchte ME super geholt. Der erste Film zeigt häufige starke Überbelichtungen. Heute hab ich mal ausprobiert woran das liegt:
Beim Auslösen bleibt der Verschluss so lange offen (und der Spiegel oben), solange der Auslöser gedrückt bleibt, also wie im Bulb-Modus, auch wenn Auto, M, oder 125x eingestellt sind. Verwende ich den Selbstauslöser, funktioniert das Ganze ohne Problem und die Verschlusszeiten laufen realistisch ab.
Bei langen Verschlusszeiten wird der Vorgang deutlicher: Lasse ich den Auslöser "zu früh" los, läuft die Verschlusszeit noch korrekt ab, halte ich den Auslöser länger als die Verschlusszeit gedrückt, bleibt der Verschluss entsprechend lange offen.
Ich halte das für einen Fehler, weil es praktisch unmöglich ist, bei halbwegs schnellen Verschlusszeiten den Auslöser nur derartig kurz zu betätigen.

Kennt jemand das Problem und weiß Rat?
 
Tausch mal die Batterien aus. Normal müsste aber bei x125 der Verschluss die 1/125 von alleine laufen. Geht denn der Belichtungsmesser noch?
 
An den Batterien kanns ja eigentlich nicht liegen, der Belichtungsmesser geht und liefert plausible Zeiten, und die Kamera löst in den nicht-mechanischen Modi ja auch aus.
Hab ich jetzt trotzdem mal probiert, und auch mit ganz frischen Batterien bleibt das Problem bestehen.
 
Das ist wirklich kein typisches Problem einer ME Super mit welcher ich über 20 Jahre lang fotografiert habe.

Ich vermute, daß der Auslöser hin ist. Eine kompetente Fotowerkstatt könnte das zwar reparieren, aber das wird wohl teurer als die Wiederbeschaffung einer anderen alten Kamera. Kannst aber mal nach "Kameradoktor" googlen ..., vielleicht hat er nen Tip, oder möchte sie instand setzen.

PS: ich habe vor vielen Jahren mal eine defekte ME Super an einen türkischen Bastler verkauft, der meine, in der Türkei würde sowas günstig repariert und dann hier wieder verkauft. Er hat mir 20 € trotz des ausdrücklichen Hinweises auf den Defekt geboten, - also hab ich den Body verkauft ...

Für einen andere ME Super, in einem traumhaften Zustand, wirklich wie neu, habe ich dann 70 € bezahlt (vor 6 oder 7 Jahren). Ich würde also sagen, hol Dir so eine, heute z.B. für 40-50 €.

Ich habe für mich noch eine unverwüstliche (aber arg mitgenommene) MX (Wert evtl. 30 €), und eine Super A (wie neu, etwa 50-75 €), und meine, es müßte noch viele davon geben. Die meisten davon werden noch funktionieren, d.h. Du hast wahrscheinlich nur Pech gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten