• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mc Donlads

Magoo_Vega

Themenersteller
hier mein erster Stilleben Versuch ....

Ist heute morgen beim Frühstücken bei MC eintstanden.

Und ich als alter ColourKey´ler mußte das einfach machen.


p.s. Das der Becher leider abgeschnitten ist finde ich auch dooooof - ging aber nicht anders, hatte nur das 50er 1.8 dabei und der Focus lag auf der Spieglung - also Sorry das der Bcher so unscharf ist.
 
Gefällt mir sehr gut -- sowohl was die Idee, als auch was die Farbverteilung und die Bildstimmung insgesamt angeht. Irgendwie wird ein interessanter Kontrast zwischen dem trostlos-schwarzweißen McDonalds-Becher und dem farbenfrohen McDonalds-Logo vor dem blauen Himmel aufgebaut :)
 
Gute Idee, aber es gäbe auch eine Lösung für dein Problem:

Blende 8, ISO200 oder 1/60s, und ganz wichtig RAW.
 
Lustige Idee *g*

Alex
 
kzk schrieb:
Blende 8, ISO200 oder 1/60s, und ganz wichtig RAW.

Das werde ich versuchen. Solche Tips sind es die dieses Forum ausmachen!! Aber kann man 1/60s noch verwacklungsfrei Ablichten??? - Also ich glaube, ICH schaffe das nicht!!
 
deshalb hast du ja mehr oder weniger die Wahl zwischen der Belichtungszeit oder der ISO Geschwindigkeit. Wenn du im M-Modus fotografierst, stellst du dir einfach die gewünschte Blende und Zeit ein, wenns zu dunkel ist, ISO hochschrauben.
Und bei ner Minolta hättest du auch die Möglichkeit eines eingabeuten Stabis...

Bei 1/60 müßtest du eigentlich noch ein scharfes Bild hinbekommen. Wird zwar knapp, aber es ist möglich.
 
Sehr nette Idee. Da die Farbe im Bild etwas vom Rest ablenkt, stört es mich gar nicht so sehr, dass der Becher nicht ganz scharf ist. Schönes Bild. :)
 
Mir gefällt es auch gut mit der unschärfe auf dem Becher. Ansonsten sollte man bei 50mm durchaus noch 1/60s halten können. Der Richtwert ist 1/Brennweite in Sekunden. Aber ich persönlich traue mir bei 50mm meist auch noch 1/25s zu....

Viele Grüße
Markus
 
Aragorn schrieb:
..Ansonsten sollte man bei 50mm durchaus noch 1/60s halten können. Der Richtwert ist 1/Brennweite in Sekunden.

Und wieder was gelernt... DANKE

Aragorn schrieb:
.. Aber ich persönlich traue mir bei 50mm meist auch noch 1/25s zu....

du hälst 1/25 noch noch verwacklungs frei???? Also bei mir wird das schon nix mehr bei allem was unter länger als 1/125 ist!!! <zitter>
 
Magoo_Vega schrieb:
du hälst 1/25 noch noch verwacklungs frei???? Also bei mir wird das schon nix mehr bei allem was unter länger als 1/125 ist!!! <zitter>

Raucher? :D :) :rolleyes:

Was gut funktioniert ist, den Kameragurt ganz fest um eine Hand auzurollen, sodaß der Gurt wirklich zwischen Hals und Kamera gespannt ist! Das gibt einiges an Stabilität dazu.

Gruß
Markus
 
Vieleicht kannst du noch einiges mit der richtigen Atemtechnik rausholen.

- tief einatmen
- Atem anhalten
- abknipsen
- fertig

Zur Unterstützung kannst du die Ellbogen fest an den Oberkörper pressen, dann hast du noch etwas mehr Kontrolle.
Vieleicht mußt du deinen Stand auch noch etwas korrigieren: Das linke Bein sollte immer etwas vor dem rechten stehen.
Damit sollte eigentlich nix mehr schief gehen.
 
ruhiger werden durch luftanhalten geht ja, aber man atmet davor aus und nicht ein, bzw. wenn man etwas länger braucht atmet man ca. nen halben zug wieder ein. So hab ich das zumindest beim schießen gelernt, und das klappt auch beim bilder machen.
Dann ist das zwerchfell entspannter oder so, kann mich an die erklärungen nur noch wage errinnern.

Ansonsten is das Bild sehr schön, mach weiter so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten