• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT MC 1,4 Fokusprobleme an 40-150 PRO

Teetrinkerin

Themenersteller
Hallo an Alle!

Habe recht frisch ein 40-150 PRO mit dem Konverter erworben, und die ersten Versuche lief alles reibungslos. Nun hatte ich allerdings folgende Probleme:

Mir wird MF angezeigt, jedoch regiert weder der Autofokus noch kann ich manuell über den Ring steuern.
Ohne den Konverter funktioniert alles! Mit ihm nicht.

Hatte jemand ein ähnliches Problem?

Vielen Dank schonmal
:)

P.S. Kamera ist die Olympus EM1.1
 
Hatte ich an der EM1.2 auch schon. Kam immer ausschalten vor dem Objektivwechsel. Konverter an der Kam und Objektiv am Konverter ein paar mal einige mm hinundher drehen hat geholfen.
 
Versuche mal die Kontakte zu reinigen.
Ich habe in Jahrzehnten nie verschmutzte Kontakte gehabt. Durch die Drehbewegung beim Ansetzen schleifen sich die Kontaktstellen immer wieder blank, und das sieht man auch. Irgendwelche Reinigungsmittel gehören da nicht hin.

Wenn es Kontaktprobleme gibt, dann eher weil die Kontakte nicht sauber aufeinanderliegen (das, was der Oberamtsrat beschrieben hat, liest sich so). Das wäre dann ein Fall für den Service.
 
Danke für eure Antworten!
Kontakte sind soweit sauber, habe auch den Konverter mehrmals an und ab geschraubt.

Mir wird konstant der MF angezeigt... und das Bild ist verschwommen und gräulich. Denke, dass der Konverter Kommunikationsprobleme mit dem Objektiv hat.
Habe grade meiner Kamera das Update auf 4.4. gegeben, hat aber nichts gebracht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt, wo ich einen Kaffee getrunken hab, fällt mir nochwas ein:

Ich hab irgendwo gelesen, dass einer die kleinen Schrauben an den Bajonetten von Kam und Objektiv nachgezogen hat.

Tät mich freuen, wennst dein Problem damit lösen könntest. Wenn nicht - ab zu Olympus!
 
Ich habe in Jahrzehnten nie verschmutzte Kontakte gehabt. Durch die Drehbewegung beim Ansetzen schleifen sich die Kontaktstellen immer wieder blank, und das sieht man auch. Irgendwelche Reinigungsmittel gehören da nicht hin.

Wenn es Kontaktprobleme gibt, dann eher weil die Kontakte nicht sauber aufeinanderliegen (das, was der Oberamtsrat beschrieben hat, liest sich so). Das wäre dann ein Fall für den Service.

Ich verbessere dich ungern, aber die Kontakte können sehr wohl verschmutzen und das tun sie auch. Hatte erst vor 2 Wochen einen Bekannten hier, dessen Objektiv ähnliche Symptome hatte und es schon einschicken wollte. Das Bajonett an der Kamera hatte einen schmutzigen Belag, der durch vorsichtiges Reinigen entfernt wurde, die Objektivprobleme sind seitdem schlagartig erledigt. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten