• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z MB-N10 Batteriegriff an Nikon Z6 / Funktionsstörungen?

RobP.

Themenersteller
Moin,

ich hoffe der Titel ist nicht zu verwirrend, ich habe Fragen zur Funktionsweise des MB-N10 Batteriegriffs, da ich glaube, dass mein Exemplar nicht korrekt funktioniert.

Zwei volle Akkus in den Fächern (links/rechts), Kapazität gemäß Status LED's voll. Nach einigen Aufnahmen nimmt die Kapazität des linken (ersten) Akkus ab, auf dem Display erkennbar, Status LED jedoch weiterhin volle Power.

Einige Zeit später...

Der linke Akku (erster) ist kurz vor leer, jedoch weiterhin leuchten 3 volle LED's auf der Rückseite des Griffs.


Einige Zeit später...

Linker Akku leer, Kamera geht aus... Um sie weiter nutzen zu können, muss ich die beiden Akkus Tauschen.

Das soll doch so nicht sein oder? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Mach ich etwas falsch, die Anleitung hat mir (noch) nicht geholfen.

Lieben Gruß
 
Dein Problem kommt mir bekannt vor: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1991203
In dem Thread hatte das schon mal jemand berichtet und es stellte sich, wenn ich nicht irre, raus das es an den Akkus lag. Ich weiß jetzt nicht ob es beides Nachbauten waren oder ob es zwar original Nikons aber keine EN-EL15B waren.

Edit:
Gerade nochmal nachgeschaut, der User war "Jürgen Kuprat" und hatte zwei Nachbau EN-EL15B drin, mit Original 15 und 15b hatte er die Probleme nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Problem kommt mir bekannt vor: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1991203
In dem Thread hatte das schon mal jemand berichtet und es stellte sich, wenn ich nicht irre, raus das es an den Akkus lag. Ich weiß jetzt nicht ob es beides Nachbauten waren oder ob es zwar original Nikons aber keine EN-EL15B waren.

Edit:
Gerade nochmal nachgeschaut, der User war "Jürgen Kuprat" und hatte zwei Nachbau EN-EL15B drin, mit Original 15 und 15b hatte er die Probleme nicht.

Klasse, vielen Dank, das probiere ich demnächst aus. Wieso es nur mit 2 originalen Akkus funktionieren soll bleibt wohl nur Nikon vorbehalten...

Toll so schnelle Hilfe zu bekommen und nochmals Danke fürs raussuchen des Beitrages!

LG
 
Ich finde es auch immer schön zu lesen, wenn es eine Lösung für eine vermeindliche Herrausforderung gibt, daher:

Wie in dem von race13 genannten Thread beschrieben ist die Lösung die Verwendung von originalen Nikon Akkus. :top:

Beste Grüße
 
Habe den Batteriegriff auch. Darf man fragen welche Akkus du verwendest?
Habe es vorhin mit zwei Patona Platinium getestet. Einer war schon recht leer. Hab den leeren in Schacht A und den vollen in Schacht B. Die Check-Taste hat den richtigen Status für A angezeigt (nur eine LED) und er hat anstandslos auf B umgeschalteten. Wäre super wenn meine Erfahrung noch jemand bestätigen könnte um auszuschließen, dass es Zufall ist/war.

Evtl. kann man ja eine Liste erstellen, von Akkus die funktionieren.

Grüße
 
...
Evtl. kann man ja eine Liste erstellen, von Akkus die funktionieren...

Das Problem dabei ist, das sowas weing aussagt.
Die 3rd Party Hersteller setzen heute Diese und morgen Jene Zellen ein - Je nach Preis.

Wie oft liest man, daß der eine mit Patona super zufrieden ist und der andere ein Problem hat.
Das macht für eine Liste dann eigentlich keinen Sinn und die alte Regel bleibt wie immer:
Original Akku nehmen, das macht die wenigsten Probleme.
Bei den heutigen Kamerapreisen sollte in zweiter Originalakku eigentlich auch noch drin sein, wenn es auf Zuverlässigkeit ankommt.

PS: Ich kaufte auch gerne Patona als Zweitakku für meine diversen Kameras der letzten Jahre und hatte bisher nur eine Niete dabei.
Ich brauche aber auch nicht die unbedingte Garantie, daß er funkionieren muss.
Also kein Vorurteil gegen 3rd Parties und kein Bashing gegen die Preise der Originalen, die sind schon o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, wenn auch spät, ich nutze die PATONA Platinum Akkus als Zweitakkus. Soweit kann ich auch nichts negatives, außer eben die Dysfunktion mit dem Batteriegriff.

Beste Grüße

Habe den Batteriegriff auch. Darf man fragen welche Akkus du verwendest?
Habe es vorhin mit zwei Patona Platinium getestet. Einer war schon recht leer. Hab den leeren in Schacht A und den vollen in Schacht B. Die Check-Taste hat den richtigen Status für A angezeigt (nur eine LED) und er hat anstandslos auf B umgeschalteten. Wäre super wenn meine Erfahrung noch jemand bestätigen könnte um auszuschließen, dass es Zufall ist/war.

Evtl. kann man ja eine Liste erstellen, von Akkus die funktionieren.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten