• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MB Museum Stuttgart

Bo877

Themenersteller
Guten Abend zusammen.

hier einige Bilder aus dem Mercedes Museum in Stuttgart.
Ich würde Euch wie immer um Anregungen und Kritik bitten...
Hatte leider weder Stativ noch Blitz dabei. Aufgenommen wurden alle Bilder mit dem 15-85.
Leider war etwas viel los am letzten Sonntag, sodass man die einige ungewünschte Spiegelungen nicht vermeiden konnte.

Hoffe, das ein oder andere gefällt Euch trotzdem:)
Grüße und Danke

P.S.: Ich weiß leider nicht, wie man die Bilder in "groß" einfügt, daher sorry, für das einzelne Anklicken. Und nicht als Serie betrachten, ist wahllos durcheinander gewürfelt !
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...
 

Anhänge

Zu den Bilder kann ich leider nix sagen.. bin Blutiger Anfänger.

Aber Das Mercedes Museeum ist der letzte mist, ich war vor ein paar Tagen dort und wollt nicht nur Autos anschauen sondern auch Fotos machen.
Leider durfte ich meinen Rucksack nicht mit reinnehmen und natürlich auf die schnelle das falsche Objektiv gegriffen.. wusst ja auch nicht wie es drinnen so aussieht und was ich brauche.

Dann fehlen für mich als Mercedes Fan die wirklichen Meilensteine die mich geprägt haben.
Kein /8, 108, 111, 116, 123T kein Taxi ..und natrürlich wollt ich auch mal nen Adenauer oder W110 anschauen....

Zum Glück kam ich Kostenlos rein weil ich Geburtstag hatte...

Ich mag die Bilder und meine sind sehr viel schlechter geworden.

Gruß Maik
 
Hi Maik,

da hast Du sicherlich recht, es fehlen einige Klassiker im Museum.
Als langjähriger Mercedes-Fahrer und Freund des Sterns fiel mir das auch auf.
Ich hatte nur eine kleine Tasche dabei, und konnte direkt damit durch.
Ich hatte mich so geärgert, dass ich nicht mehr Ausrüstung dabei hatte und wollte eigentlich nochmal damit hin...aber wenn sie mich dann abwinken...

Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. Bin aber auch blutiger Anfänger, von daher...

Grüße
Peter
 
Ich denke ein Problem sind die Menge an Bildern. Lieber erstmal max 5. Dann kann man immer noch nachlegen falls Intresse besteht.

Die Ansätze sind schon nicht schlecht, aber es fehlt mir ein wenig an Komposition. Oft sind andere Autos angeschnitten im Bild oder bei Detail Aufnahmen ist nicht ersichtlich worauf das Auge gelenkt werden soll.

Das zweite vom vorletzten Post finde ich sehr gut. EBV mässig kann man sicher noch etwas machen, aber die Komposition ist hier recht schön. Auch der Schärfe Verlauf ist gut.

Beim allerletzten ist die Idee ganz gut, aber die Umsetzung ist mir hier auch etwas zu ungenau.

Das 2te vom letzen Post ist ein Beispiel für ungenau Komposition. Das Heck ist seltsam angeschnitten. Es ist schon ok nur Teile aufs Bild zu nehmen, aber irgenwie wirkt es wilkürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@finivain

Da hast Du sicherlich erstmal Recht, sind vermutlich zu viele Bilder.
Es war nur das erste Mal, dass ich aus meiner Sicht anständige Fotos hinbekam und wollte die eben präsentieren:)

Bei den Detailaufnahmen finde ich, dass die Schärfeebene den Blickfokus lenken sollte. Mit dem Anschnitt der anderen Autos bin ich bei Dir.

Was würdest Du EBV technisch beim 2ten vom vorletzten Post ändern ?

Das Allerletzte sieht im Original deutlich besser aus, als das hier im Forum.

Grüße
 
@finivain
Was würdest Du EBV technisch beim 2ten vom vorletzten Post ändern ?

So spontan schwer zu sagen. Ich spiel immer ein wenig herum. Am generell könnte man die Blickrichtung noch mehr erzwingen. Zb. erst auf den ersten Wagen dann auf die hinteren. Wobei das dann über die normale RAW entwicklung hinaus geht, in Richtung Digital Art
 
Bei den Detailaufnahmen finde ich, dass die Schärfeebene den Blickfokus lenken sollte.

Ja lenken vieleicht schon. Aber die Details ansich sind irgendwie teilweise wenig spannend.

z.b https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2581992&d=1364241522

Es ist halt ein Blinker. Mehr oder weniger platt drauf fotographiert. Der Hintergrund ist zwar unscharf und hebt sich ab, aber nicht sonderlich. Hier etwas schräger von vorne und man hätte im Unschärfe verlauf das ganze seitliche Auto, was den Blick vom Blinker dann nach hinten ziehen würde. Denke das wäre spannender. Und mglw wäre der Spiegel sogar besser als Motiv. Oder etwas mehr Tiefe und beide scharf darstellen.

Schade das Stuttgart soweit weg ist. Mglw fehlen Autos aber interssant sieht es schon aus. Ich war letztens bei uns im BMW Museum unterwegs... allerdings mit Kind so das nur sehr wenige Aufnahmen möglich waren.
 
Hier etwas schräger von vorne und man hätte im Unschärfe verlauf das ganze seitliche Auto, was den Blick vom Blinker dann nach hinten ziehen würde. Denke das wäre spannender. Und mglw wäre der Spiegel sogar besser als Motiv. Oder etwas mehr Tiefe und beide scharf darstellen.

Ja, da hast Du Recht, das stimmt. Das werde ich beim nächsten mal auf jeden Fall beherzigen.
Vielen Dank dafür:top:

Interessant ist es da auf jeden Fall, lohnt sich unbedingt mal als Ausflugsziel. Die gesamte Geschichte wird sehr gut transportiert
 
So spontan schwer zu sagen. Ich spiel immer ein wenig herum. Am generell könnte man die Blickrichtung noch mehr erzwingen. Zb. erst auf den ersten Wagen dann auf die hinteren. Wobei das dann über die normale RAW entwicklung hinaus geht, in Richtung Digital Art

Das entzieht sich leider meinen Fähigkeiten :o
 
Naja muss ja nicht sein ;)

Generell musst Du halt beim Fotographieren aufpassen, daß Du den visuellen, 3-dimensionalen Eindruck den Du hast auf das 2-dimensionale Bild überträgst. Das ist das schwierige. Dinge die total toll ausehen wenn man sie sieht, sehen auf dem Bild dann total langweilig aus. Mglw ging es Dir bei dem Blinker so. Wenn Du dann aber platt drauf fotographierst sieht es auf dem Bild nacher langweilig aus weil die 3te Dimension fehlt. Diesen kann man im Bild zb durch Linienführung, Unschärfe oder auch Größen vergleich (kleine Person im Hintergrund heist für das Gehirn -> das ist weiter weg) erzeugen.

Per EBV kann man auch ein wenig Nachhelfen mit einer dezenten Vigenette. Die sollte nicht ins Auge springen aber hilft ein wenig den Tiefeneffekt zu verstärken.

Aber Du bist schon auf dem richtigen Weg denke ich. :top:
 
Ich muss leider sagen dass mir einzig und alleine das Bild vom 300 SL zusagt. Hier finde ich die SW Umsetzung wirklich gelungen.

Bei den meisten anderen Bildern verstehe ich dich nicht ganz: Was sollen die Bilder zeigen, warum hast du so einen komischen Bildausschnitt gewählt.

Detailaufnahmen können sehr schön und ansprechend sein, aber leider fehlt mir hier Spannung und der richtige Bildausschnitt.
 
Generell musst Du halt beim Fotographieren aufpassen, daß Du den visuellen, 3-dimensionalen Eindruck den Du hast auf das 2-dimensionale Bild überträgst. Das ist das schwierige. Dinge die total toll ausehen wenn man sie sieht, sehen auf dem Bild dann total langweilig aus. Mglw ging es Dir bei dem Blinker so. Wenn Du dann aber platt drauf fotographierst sieht es auf dem Bild nacher langweilig aus weil die 3te Dimension fehlt. Diesen kann man im Bild zb durch Linienführung, Unschärfe oder auch Größen vergleich (kleine Person im Hintergrund heist für das Gehirn -> das ist weiter weg) erzeugen.

Werde beim nächsten mal auf jeden Fall darauf achten, danke:) Muss meine Augen eben noch etwas schulen und auf solche Dinge achten. Als Anfänger versuche ich aktuell noch eher mit der technischen Umsetzung klar zu kommen...


Bei den meisten anderen Bildern verstehe ich dich nicht ganz: Was sollen die Bilder zeigen, warum hast du so einen komischen Bildausschnitt gewählt.

Teilweise gingen die Ausschnitte aufgrund der Örtlichkeit nicht groß anders, Teilweise standen mir einfach zu viele Leute um die jeweiligen Motive herum, sodass ich darauf ausgewichen bin. Leider sieht man das erst hinterher so richtig:( Aber Du hast schon Recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten