• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MB-D11 // Grifffläche löst sich vom Rest des Batteriegriffs

S1X3R

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe hier über das Forum Anfang 2015 eine Nikon D7000 inklusive Batteriegriff MB-D11 gekauft.
Ich habe die Kamera seitdem viel in Gebrauch genommen, trotzt wundert mich das ganze etwas.
Und zwar löst sich bei mir bei dem Batteriegriff die Gummifläche, an welcher man den Griff hält, wenn die Kamera hochkant benutzt wird.
Ich habe versucht sie mit doppelseitigem Klebeband wieder anzukleben, was aber nicht wirklich funktioniert.

Hatte hier schon mal jemand das selbe Problem, und kann mir vielleicht einen guten Tipp geben wie ich das Problem lösen könnte?
Es beeinträchtigt mich zwar nicht in der Handhabung der Kamera, aber es ist einfach unangenehm zu wissen, dass sich da etwas löst, und vielleicht immer mehr löst.

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort :)

MfG,
Janosch
 
Das ist leider ein weit verbreitetes generelles Problem. Laut Nikon quillt der "Gummi" unter Einwirkung von Hautfetten und Schweiß auf, die Verklebung löst sich damit ab. Läßt sich nur durch ein Ersatzteil lösen, also ab zum Nikon-Servicepoint oder Teil einsenden. Üblicherweise geht dies auf Kulanz.
 
Das ist leider ein weit verbreitetes generelles Problem. Laut Nikon quillt der "Gummi" unter Einwirkung von Hautfetten und Schweiß auf, die Verklebung löst sich damit ab. Läßt sich nur durch ein Ersatzteil lösen, also ab zum Nikon-Servicepoint oder Teil einsenden. Üblicherweise geht dies auf Kulanz.

Oha, das hätte ich nicht erwartet.
Aber gut, dann weiß ich Bescheid.
Vielen Dank für die Antwort MuninS :)

Grüße,
Janosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten