• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MB-D10: EN-ELA4 Alternative "KEL4A Grip Accu Grip Nikon"

dergecko1980

Themenersteller
Hallo zusammen,
hat jemand hiermit Erfahrungen oder kennt jemand eine gute funktionierende Alternative?

-> KEL4A Grip Accu Grip Nikon KEL4A

Das Original, zusätzlich mit Abdeckung BL-3 finde ich unverhältnismäßig teuer - geradezu frech.
MeinFoto verkauft die Phottix Kombination über Amazon, sie ist aber nicht lieferbar seit über 3 Monaten (Erkenntnis nach 3 Wochen Wartezeit und heute klärendem Telefonat)

Mit welcher Kombination habt ihr das gelöst, unter Anbtracht einer korrekten Anzeige des Ladestandes in der D300(s)

Viele Grüße, Mario
 
Hallo

Daß sehr viele mit Eneloops im Batterie-Halter für den MB-D10 äußerst zufrieden sind, hast Du sicher schon gelesen, oder ;) ?

Gruß Ulf
 
...MeinFoto verkauft die Phottix Kombination über Amazon, sie ist aber nicht lieferbar seit über 3 Monaten (Erkenntnis nach 3 Wochen Wartezeit und heute klärendem Telefonat)
...

Die Phottix stehen dort übrigens als "lieferbar"... leider stimmt dies nicht auf Nachfrage hin. :mad:
 
Hi,

ich hatte den Phottix, hab ihn aber verkauft, da er mir zu unflexibel war. Ich benutze nun wieder die guten alten Eneloops, die halten allemal so lange wie der Phottix. Die Akkudiagnose funktioniert mit dem Phottix auch nur teilweise, die Bilderanzahl wird beim laden nicht zurückgesetzt.

Gruß, Holger
 
Daß sehr viele mit Eneloops im Batterie-Halter für den MB-D10 äußerst zufrieden sind, hast Du sicher schon gelesen, oder ;) ?
Und andere sind es halt nicht. Angefangen vom Gewicht, dem Aufwand beim Wechsel, wenn man keinen zweiten AA-Einsatz kauft, über das nötige große (und damit auf Reisen platzraubende) Ladegeräte, wenn man eine Akkuladung nachts im Hotel laden will/muß bis hin zur manchmal miserabelen Erkennung voller Eneloops (umschaltung auf den internen Akku nach 100-200 Bildern, bis man das Spiel mehrmals durchgemacht hat) gibt es so einiges, was mich irgendwann zum Umstieg auf EL4-Nachbauten von Phottix (echte EL4-Nachbauten ohne integriertes Ladegerät) bewogen haben.

Seitdem spare ich mir nicht nur Gewicht und Platz im Koffer, sondern habe auch ab dem ersten Bild eine funktionierende Akkustandsanzeige, die auch bei 2 1/2 Jahre alten Akkus noch bis zum Ende zuverlässig funktioniert.

Einzig der Bildzähler wird durch das Nachbau-Ladegerät nicht zurück gesetzt, das schafft nur das Originalladegerät.
 
Wenn man die Phottix/Nachbauten mit nem original Ladegerät lädt, wird auch der Bildzähler zurückgesetzt? :angel:
Ja, jedenfalls mit dem Nikon-Ladegerät, das damals bei meiner geliehenen D3s dabei war.

Ob man allerdings den hier im ersten Posting angesprochenen EL4-Nachbau mit integreirtem Ladegerät überhaupt mit dem Nikon-Ladegerät laden kann, weiß ich nicht.

Ich war leider mit meiner Angabe falsch. Meine Nachbauten sind nicht von Phottix, sondern von Ansmann. Diese Akkus gibt es wohl nicht mehr, da sie im MB-D10 öfters Probleme bereiteten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=722408

Mittlerweile scheint sich sowiso kein Händler in Europa mehr zu trauen, die EN-EL4 Nachbauten ohne integrierten Lader als kompatibel zum MB-D10 anzubieten.
 
Guten Abend zusammen,
ich habe den "KEL4A Grip Accu Grip Nikon" nach 1,5 Tagen schon erhalten.
Das Ladegerät ist schön kompakt und man kann es einfach an der Abdeckung einstecken. Eine helle rote Kontrollleuchte wechselt bei vollem ladestand auf grün. Die 8Fps fackelt meine D300 nun sauber durch - sehr schön.
Die Ladestandsanzeige funktioniert grundsätzlich erst einmal. Wie sich das entwickelt, wenn ich Morgen das erste Event fotografiere und wie lange er hält zeigt sich dann.
Die Anzahl der Bilder scheint hier wohl auch nicht wieder auf Null gesetzt zu werden... damit werde ich mich noch beschäftigen und berichten.
Jedenfalls sieht das hier für insgesamt 44€ zu Hause nach einer Alternative aus, die beim Preis-Leistungs Aspekt ein weltliches Verhältnis einhält.
Die Abdeckung ist natürlich aus Kunststoff, weist allerdings jetzt im Neuzustand eine absolut identische Oberfläche zum MB-D10 auf. Die Passform ist gut.

Ich poste nach einiger Nutzung noch eine kurze Nachlese.

Allen einen angenehmen Abend und ein schönes Wochenende wünscht
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten