• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maximale Länge Sigma 18-50mm F2.8 EX DC Macro

F80

Themenersteller
Hallo,

ich interessiere mich für die maximale Länge des Objektives Sigma 18-50mm F2.8 EX DC Macro. Also die Länge, wenn man auf 50mm gezoomt hat. Leider gibt es diese Angabe (fast) nirgends zu finden und auch Sigma Deutschland kann hier keine Auskunft geben.
Inzwischen habe ich ein Objektiv mit Canon Bajonett gefunden und eine maximale Länge von 110,4mm gemessen. Bei einem Objektiv mit Nikon Bajonett sollte es sehr ähnlich sein, wobei es dieses Objektiv für Nikon in einer älteren Version ohne HSM und einer neueren Version mit HSM gab. Es würde mich interessieren, ob es hier kleinere Unterschiede gibt.

Hat hier jemand so ein Objektiv und könnte die maximale Länge nennen? Gemessen wird nicht die Länge über alles, sondern ab Bajonettauflage.

Verwirren tut mich auch die Angabe "Extended Dimensions" 101.5 mm / 4 in (soll das die maximale Länge sein) auf dieser Seite: http://www.sigmaphoto.com/shop/18-50mm-f28-ex-dc-macro-sigma. Das weicht ja erheblich von den 110,4mm ab, die ich gemessen habe.
Entweder gab es hier unterschiedliche Versionen, oder die Angabe ist einfach falsch. Auch die Naheinstellgrenze von 28cm kann hier eigentlich nicht zum Abbildungsmaßstab 1:3 passen.

Hintergrund des Ganzen: das Objektiv soll mit Kamera in ein Gehäuse eingebaut werden.

Es gab wohl auch ein 18-50mm F2.8 ohne "Macro" und einer Naheinstellgrenze größer 20cm. Das Objektiv meine ich nicht.

Viele Grüße,
Jürgen
 
Guten Morgen Jürgen,

ich habe das Sigma 18-50mm F2,8 Macro in der HSM Version. Meine Messung hat 11,1 cm (jedoch ohne Objektivdeckel!) ergeben.

Ich hoffe, dass diese Messung in cm ausreicht, mir stand nur ein normales Schullineal zur Verfügung.

Viele Grüße

Marc
 
Wieso Messung in cm? Ihr habe einen Unterschied von 0,6 mm in euren Messungen und das dürfte außerhalb der relevanten Stellen liegen, wenn es um Lineale geht...

Außerdem sollte es darauf nicht ankommen. Wenn man das Objektiv nicht voll ausfährt, sondern 0,6 mm zurück, dann ist das vielleicht in der Realität ein Unterschied von 49 zu 50 mm. Das wird im Bild nicht auffallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marc,

vielen Dank, daß Du das nachgemessen hast. Das Nikon mit HSM wird damit die gleiche Länge haben, wie das Canon, daß ich selber nachgemessen habe.

@Blumeundbiene: ja, 0,6mm sind Meßtoleranz, aber wenn Die im Gehäuse eine Rolle spielen sollten, könnte das Objektiv beim Zoomen gegen die Gehäusescheibe dotzen. Da würde ich lieber etwas vom Filtergewinde abschleifen (ist wohl nur Plastik).

Wenn es da in der Welt doch noch eine andere Version (andere Länge) von einem 18-50mm F2.8 EX geben sollte, und jemand so etwas hat, dann würde mich das immer noch interessieren. Ich frage mich halt immer noch, was es mit der Angabe Extended Dimensions" 101.5 mm auf sich hat.

Viele Grüße,
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten