WERBUNG

Maximal möglicher Lichtwert?

Ventilierer

Themenersteller
Weiß jemand, welcher der maximal durch die Sonne erreichte Lichtwert an einem Sommertag sein kann, wenn man z.B. eine Person fotografieren will.
Kann man das überhaupt benennen? Oder mache ich einen Denkfehler?:confused:
 
Weiß jemand, welcher der maximal durch die Sonne erreichte Lichtwert an einem Sommertag sein kann, wenn man z.B. eine Person fotografieren will.
Kann man das überhaupt benennen? Oder mache ich einen Denkfehler?:confused:

Normalerweise sagt man, unter Mittagssonne wird bei uns ein Lichtwert von 15 erreicht.

Wenn dann noch Schnee liegt, kommt noch ca. 1 bis 1,5 Blenden oben drauf, weil Schnee eine höhere Albedo hat als unsere normalen Motive.

Ich würde einfach mal LW 17 aus dem Bauch heraus als normales Maximum nennen. Darüber wird es wohl nur selten hinaus gehen.

Gruß
vilius
 
Ja, kann man. Maximale Sonneneinstrahlung an einem wolkenlosen Sommertag ist relativ konstant, unsere Altvorderen nutzten deshalb vor der Integration von Belichtungsmessern in der Kamera auch gerne Belichtungstabellen, die teilweise noch für kleines Geld auf ebay rausgehen. (dann in Form einiger drehbarer Papprädchen)

Stichwort ist u.a. "Sunny16-Regel" zur Vertiefung...

Sunny16 ist äquivalent zu EV15- wenn hier noch der Untergrund reflektiert (Strand, Meer, Schnee) dann hat man folgerichtig EV16.

Bei EV 15 hat man somit bei Blende 16, und Zeit=1/ISO die Kombination, die ungefähr richtig belichten sollte. Wenn das Motiv etwas abgeschattet (offener Schatten wie Baum etc.) steht, muss folgerichtig eine Blende länger belichtet werden (oder mehr, wenn total abgeschattet).
 
Danke!

Schöne Feiertage!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten