• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Max. Belichtungszeit Fuji X100VI bei Auto-Iso

gnorm

Themenersteller
Meine Canon hat für Auto Iso die Möglichkeit eine max. Belichtungszeit einzustellen. Gibt es bei der Fuji x100VI so etwas. Ich finde da nichts dazu.
 
Hat sich erledigt. Bei Fuji heißt die maximale Bel-Zeit einfach minimale Belichtungszeit 😂
 
Beides? Also in den Auto-ISO Einstellungen sehe ich nur die minimale Belichtungszeit. Und die Benennung macht in meinen Augen wenig Sinn, denn es muss eigentlich max. Belichtungszeit heißen. Es ist nämlich die am längsten erlaubte bevor die ISO hochgeschraubt wird. Heißt nicht umsonst bei Canon 'Längste Verschlusszeit'
 

Ja, damit meinte ich, daß es scheinbar bei unterschiedlichen Herstellern unterschiedliche Bezeichnungen dafür gibt. Oder schwache Übersetzungen ...
Bei den heutigen ISO Leistungen ist das aber im "normalen" Fotoalltag eigentlich auch alles egal und im Extremfall geht man dann auf M.
 
Grade beim arbeiten mit Auto-ISO extrem wichtig. Denn sonst würde die Belichtungszeit evtl. zu lang werden werden für Bewegungen. M wird in meinen Augen komplett überbewertet. Muss man können und in einigen Fällen auch notwendig, in vielen Fällen aber völlig überflüssig und beschäftigt viele Fotografen mehr mit der Technik anstatt sich um das Bild oder das Model zu kümmern ohne dabei auch nur den Hauch eines Vorteils zu generieren ;)
 
wurde gewiss Shutter Speed übersetzt mit Belichtungszeit, aber minimal hat die KU (Künstliche Unintelligenz) als Eigenbegriff nicht übersetzt....
 
Grade beim arbeiten mit Auto-ISO extrem wichtig. Denn sonst würde die Belichtungszeit evtl. zu lang werden werden für Bewegungen
Das kannst Du doch einfach vorgeben, indem Du die min. Shutterspeed, die bei Dir machbar ist, vorgibst.
Bei der X100 VI kann das ein Wert zwischen 1/2000 und 30s sein. Zudem noch Auto, wenn Du es der Kamera überlassen möchtest. Damit solltest Du doch zurechtkommen.
Es kann natürlich sein, daß dieser vorgegebene Wert unterschritten wird, wenn Deine ISO Obergrenze erreicht ist, aber auch das ist normal.
Die X100 verhält sich da genau so, wie andere Kameras auch. Kannst Du im Handbuch ja mal nachlesen.

wurde gewiss Shutter Speed übersetzt mit Belichtungszeit
Genau: Shutterspeed ist Verschlußzeit = Belichtungszeit und minimum bedeutet die langsamste Zeit/längste Verschlußöffnung - So kann man es auch sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten