• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

..max. 120EUR, welche Kompakte sollte es sein?

'Ingo

Themenersteller
...diese Frage stellte mir mein Arbeitskollege und mir fiel da wirklich nichts zu ein.

Neu sollte sie sein, tauglich für den Kindergeburtstag (relativ schneller AF usw.) und halt möglichst billig.

Habt ihr Tipps?
 
RoZis schrieb:
...diese Frage stellte mir mein Arbeitskollege und mir fiel da wirklich nichts zu ein.

Neu sollte sie sein, tauglich für den Kindergeburtstag (relativ schneller AF usw.) und halt möglichst billig.

Habt ihr Tipps?
Muss sie denn digital sein? Falls nein, so gibt es zu dem Preis recht ordentliche Modelle als analoge Kompaktknipsen (und das sogar mit "Vollformatsensor").
 
Mi67 schrieb:
Muss sie denn digital sein? Falls nein, so gibt es zu dem Preis recht ordentliche Modelle als analoge Kompaktknipsen (und das sogar mit "Vollformatsensor").


:D :D ...genau das war auch meine Antwort! "Lass dir lieber 50x eine CD vom Film machen und spare dir den Ärger mit der Billigknipse"

Aber egal....er will ja digital ;)
 
Hm, ich habe als Weihnachtsgeschenk für Sohnemann die Canon A410 für 125,- bestellt. Ob die was taugt kann ich sagen wenn das Paket eintrudelt.
 
Sony S40.

Einen Tick teurer, so ab 135€.

Macht VGA Videos mit 30fps, hat mit 32mm bis 96mm einen interessanten Zoombereich für den Innenbereich und ist wie alle neuen Sonys sehr schnell.

Imho der deutlich bessere Kauf als so ein 8MP noname Modell von Ebay oder dem nächsten Lebensmitteldiscounter.

mfg
 
heisst die canon powershot a410 oder canon powershot S410 oder gibts beide?

taugen die filme was von den bisher genannten kameras?
 
So, die Canon A410 ist schon da. Sonntag bestellt, Dienstag geliefert.

Ich habe die Kamera nur einem kleinen Funktionstest unterzogen. Die Geschwindigkeit sowohl beim Einschalten, als auch beim Fokussieren sowie Auslösen halte ich für recht gut. Das Abspeichern auf der Karte dauert etwas lange und macht sich störend bemerkbar, da in dieser Zeit nichts passiert außer einer blinkenden LED. Dennoch denke ich das man damit leben kann.
Das Gehäuse macht einen wertigen und robusten Eindruck. Die Knöpfe lassen sich gut bedienen, sind aber evtl. dem ein oder anderen etwas wackelig.
Die Makrofunktion ist gut. Klasse ist die Hilfe zum Erstellen von Panoramaaufnahmen. Hier wird im Display ein Teil des vorher gemachten Fotos eingeblendet und man kann einfach die passende Überdeckung mit dem nächsten Bild auswählen.
Fotos konnte ich bislang nur im Haus machen. Mit der Qualität bin ich zufrieden. Auf einfarbigen Flächen macht sich ein leichtes Rauschen bemerkbar, ist aber für eine Kamera dieser Preisklasse schon ok.

Wenn die Kamera nach Weihnachten in den Praxiseinsatz geht, werde ich wenn gewünscht noch ein paar Testbilder posten.
 
Kein Wunder, wenn Du da ein Bildrauschen siehst:
Du warst in einem Raum mit wenig gutem Licht und die ISO-Einstellung hast Du wahrscheinlich noch auf Automatik eingestellt (Auslieferungs-Standard). Und die dreht den Wert dann natürlich auch automatisch hoch.
Für mehr Kontrolle würde ich einen festen, niedrigen ISO- Wert einstellen - nur muss man dann halt bei weniger Licht auf Verwackeln achten ....... ;)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten