• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mäuslein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fotothommy

Themenersteller
Hallo ich habe eine süße Maus Fotografiert,was mein ihr dazu.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Süß schon, aber nicht scharf. Was auch nicht wundert bei 1/8s Belichtungszeit. Eigentlich ein Bild für die Ablage (Tonne). Hier hätte die ISO anheben schon viel ausgemacht.
 
Im Gegensatz zu Deinem Bild der Ente heute früh gefällt mir der Bildausschnitt und die Pose schon viel besser. Leider ist das Bild wieder verwackelt.
Du hast doch laut Signatur lichtstarke Optiken zur Verfügung - also mach die Blende auf und dreh die ISO hoch. Bei der 50D geht doch bequem bis 400 oder 800. Dann verwackelt auch nichts mehr, selbst nicht so flinke Nager...:D
Gruß
Stephan
 
Ja ich habe dann immer Angst es wird zu Hell,da ich mehr auf dunkle Bilder stehe mache ich immer wieder Wahrscheinlich und Fotografiere einfach immer zu dunkel !
 
Gutes Motiv, aber die Schärfe ist leider nicht 100%ig. Mir würde das Bild noch mehr gefallen, wenn die Maus etwas in ihren Pfoten hätte und daran knabbern würde:o.
 
Ja ich habe dann immer Angst es wird zu Hell,da ich mehr auf dunkle Bilder stehe mache ich immer wieder Wahrscheinlich und Fotografiere einfach immer zu dunkel !
Hallo Thomas,
mir scheint, Du musst Dich noch mehr in die Theorie einarbeiten und den Zusammenhang zwischen Blende und Verschlusszeit sowie ISO besser verstehen.
Dazu gibt es hier im Forum viel Info (z.B. hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=33057
Grundsätzlich bestimmst Du mit der Blende wie viel Licht in die Kamera einfallen kann und wie die Schärfentiefe aussieht. Mit der Belichtungszeit kontrollierst Du, wie viel Bewegungsunschärfe Du zulässt (hier verwackeln). Die ISO bestimmt die Empfindlichkeit. Die letztendliche "Helligkeit" des Bilds ergibt sich aus der Kombination der drei. Du kannst also an allen dreien schrauben um das gewünschte Ergebnis zu erziehlen.
Bei Deinem Beispiel hätte ich vorgeschlagen:
Blende 2,8 (bringt schonmal Faktor 4) und ISO auf etwa 500 (bringt nochmal Faktor 2). Dann könntest Du mit 1/(4*2)*1/8 also 1/64s belichten und hättest immernoch ein gleich "helles" Bild - aber wahrscheinlich ohne verwackeln.
 
Mein erster Gedanke war auch, dass das keine Maus ist.
Ich hatte auch mal Degus und die sehen so aus wie auf deinem Bild.

So nun was zum Bild an sich.
Es ist total unscharf.
Ich habe schon einige solcher Bilder hier von dir gesehen.
Fällt dir dass nicht auf mit der Schärfe? Oder ist dir das egal und du postest es trotzdem. :confused:

Ich hätte erwartet, dass du aus deinen bereits hier vorgestellten Bildern und den Rückmeldungen dazu lernst und und uns hier nicht mehr so extrem unscharfe Fotos zeigst.
Schade eigentlich.
Das Motiv an sich ist schön, da wäre viel mehr drin gewesen.

Schreib doch mal was dazu, wie du fokkussierst.
Ich nehme an automatisch. Dann würd mich mal interessieren wie die AF-Messfeldwahl eingestellt war.
Kürzer belichten hätte der Schärfe bei diesem Bild bestimmt auch sehr gut getan. Wenn das nicht über eine größere Blende geht, musst du halt den ISO hochdrehen. Bei der 50D kommen aber auch bei ISO800 durchaus noch brauchbare Bilder herum.

Ich empfehle dir auf jeden Fall dich nochmal genauer mit dem ganzen Fototheoriekram zu beschäftigen. Es lohnt sich!

www.fotolehrgang.de
 
Hallo Focusiert habe ich manuell der Maus direkt ins Linke Auge,mit deiner Auto Focusierung Liegst du Falsch.

Ich muss ja auch nicht immer recht haben. :evil:

Aber verstehen tue ich nicht warum du manuell fokussierst.
Ich hätte den Autofokus genommen. Das mittelere Messfeld gewählt, das Auge scharfgestellt (Auslöser nur halb gedrückt) und dann bei halb gerücktenm Auslöser den Bildauschnitt passend gewählt und letztlich den Auslöser ganz durchgedrückt.
 
... er meint wahrscheinlich "Verschwenken", im Nahbereich möglich, bei größeren Abständen führt das zu Unschärfen gerade bei lichtstarken Optiken.
Du kannst aber doch auch die AF-Felder wechseln auf eines nahe am Rand ? Das wäre in jedem Fall besser als der AF-Meßspeicher und Verschwenken.

Bei MF ist eben oft der Sucher das Problem, wenn Du eine Brille trägst, muss man erst die Dioptrienkorrektur super-korrekt durchgeführt haben; bei Gleitsicht nur mit dem hoffentlich genügend großen Fernteil in den Sucher blicken. Oder einen Winkelsucher mit Vergrößerungslupe nehmen, ich habe meinen erst einen Tag und bin bei Makros begeistert, viel bessere MF-Gebauigkeit als mit dem an sich schon guten E-3-Sucher.

Das mit dem Wunsch nach dunkleren Bildern: ISO hochsetzen und dann mit EV-Korrektur dagegen steuern; durch die Belichtungsautomatik werden die Bilder auch bei unterschiedlichen ISO-Zahlen immer gleich "hell", außer es fressen irgendwann Spitzlichter aus. Die EV-Korrektur macht es dann dunkler (im A-Modus durch Verkürzen der Belichtungszeit).

Aber besser erstmal die ISO hochsetzen (offenere Blende hilft nichts bei bewegten Tiermotiven bei wahrscheinlich sehr geringem reien Arbeitsabstand, da Schärfentiefe abnimmt, einmal einen DOF-Rechner bemühen, s.u.); die Unschärfe kommt hier nicht von dem AF/MF, sondern von der Belichtungszeit, Langhaarige zittern immer etwas. :lol: (damit bist nicht Du gemeint, sondern das Haarkleid des Tieres, aber Fotografen können's auch ganz schön)

Habe das mal auf die Schnelle durchgerechnet (hoffentlich ohne Fehler): Zerstreeungskreis für EOS 50 d = APS-C Crop 1,6 (?), f= 48 mm, Arbeitsabstand (FAB) ca. 0,5 m (?) Objektfeldabmessungen dadurch etwa 20 x 12 cm (?) ergibt bei F5.6 eine Schärfentiefe von 2,3 cm, bei F2.8 nur noch 1,1 cm; für bewegte Motive nicht so sinnvoll.

Im übrigen hast Du auch ein Anrecht darauf, dass Kritik vielleicht etwas eleganter "verpackt" wird, wir wollen/können ALLE noch lernen und wollen das Forum doch dazu nutzen besser zu werden ;)


DOF-Rechner:

http://www.dofmaster.com/doftable.html

http://www.mhohner.de/formulas.php?lg=d

viele Grüße
und weiterhin viel Spass mit dem Hobby
wünscht
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist eine Sie. :D

Also noch mal:
Du nimmt den Autofokus und nimmst das mittlere Autofokus-Messfeld, auf das Automatisch scharfgestellt werden soll.
Dann stellst du mit dem mittleren Messfeld auf das Auge scharf, dazu drückst du den Auslöser nur halb durch und lässt ihn auch so gedrückt.
Wenn du jetzt den Bildausschnitt veränderst (also die Kamera bewegst) bleibt das Auge weiterhin scharf gestellt. Dann einfach nur noch ganz durchdrücken zum Auslösen.

Ich arbeite oft so und das funktioniert zuverlässig und gut.
 
Damit die Diskussion hier nicht in die falsche Richtung läuft: Das Bild ist verwackelt, da kannst Du fokussieren wie Du willst. Du brauchst kürzere Belichtungszeiten. Es sieht sogar so aus, als wäre das Auge scharf - wenn es nicht verwackelt wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten