• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mäusebussard, Braunkehlchen und 'ne Rohrweihe

fleshcult

Themenersteller
Von diesem Nachmittag.
 
Hallo.

Die Bilder sind von der Schärfe und vom Aufbau her nicht schlecht, aber irgendwie ist der Hintergrund leider nie passend, da überbelichtet. Das Brankehlchen finde ich aber schön.
 
Wie belichtet man den Himmel UND den Vogel richtig, wenn er so dunkle Farben im Gefieder hat, oder fast senkrecht über Dir steht? Bin für Ratschläge dankbar! Ich nehme immer die Einstellungen, die das Motiv einigermaßen zufriedenstellend ablichten.

Viele Grüße
 
Wie belichtet man den Himmel UND den Vogel richtig, wenn er so dunkle Farben im Gefieder hat, oder fast senkrecht über Dir steht? Bin für Ratschläge dankbar! Ich nehme immer die Einstellungen, die das Motiv einigermaßen zufriedenstellend ablichten.

Viele Grüße

genau das gleiche problem hab ich auch! man fotografiert da ja sozusagen immer gegens Licht, wäre auch für tipps dank bar...lg
 
Da gibt es keinen Tipp für eine bessere Belichtung. Da ist der Dynamikumfang eines jeden Sensors hoffnungslos überfordert.
Am besten wird es natürlich bei tiefstehender Sonne im Rücken und schön blauen Himmel, aber Naturfotografie ist nun mal kein Wunschkonzert und so muss ich sagen, alles richtig gemacht in der Situation :top:
 
Wie belichtet man den Himmel UND den Vogel richtig, wenn er so dunkle Farben im Gefieder hat, oder fast senkrecht über Dir steht? Bin für Ratschläge dankbar! Ich nehme immer die Einstellungen, die das Motiv einigermaßen zufriedenstellend ablichten.

Viele Grüße

Du hast schon alles richtig gemacht, allerdings gibt uns heute die EBV so viele Möglichkeiten ein Bild zu verbessern, z.B. einen milchigen Himmel freundlicher zu machen, ich finde diesen Eingriff auch nicht schlimmer als einen störenden Grashalm weg zu stempeln.
 
Wie belichtet man den Himmel UND den Vogel richtig, wenn er so dunkle Farben im Gefieder hat, oder fast senkrecht über Dir steht? Bin für Ratschläge dankbar!
Hmm, man könnte die gute alte analoge SLR hernehmen :rolleyes:. Der Negativfilm hat einen weit höheren Dynamikumfang als so´n oller digitaler Chip :D ...

Wie dem auch sei, Deinen Mäusebussard find´ ich "den Umständen entsprechend :rolleyes:" sehr gut. Tolle Schärfe bei 600mm, Belichtung passt natürlich auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten