• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maus im Buzzer verbauen

kaptainlu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte gerne für meine Fotobox mit einem Buzzer erweitern.
Aktuell läuft auf der Fotobox DSLRBooth und wird per touch ausgelöst.
Die Auslösung zoll jedoch zukünftig auch mit einem Buzzer funktionieren.
Habe gelesen, dass man dafür eine Maus umbauen kann. Eine ANleitung habe ich jedoch bisher nicht gefunden.

Hat evtl. jemand einen Tip für mich?
 
Hi,
ich wollte damals auch erst eine Maus nehmen, bin dann aber über einen "USB Fußschalter" gestolpert. Ist allerdings mit Kabel (2m).
Vorteil in meinen Augen: recht günstig und frei programmierbar über die mitgelieferte Software - d.h. bei Betätigung kann jede beliebige Taste bzw. Tastenkombination ausgelöst werden.

Die Platine habe ich ausgebaut und in einem Grobhandtaster "verbaut".
Die Auslösung auf der Platine geschieht durch eine Lichtschranke - deren Abstand ist glücklicherweise ca. 5mm weiter als der Stempel des Tasters.
Funktioniert wunderbar und (bisher) zuverlässig.
 
Mach alles bei der Maus bis auf die linke Maustaste funktionslos. Die ist dann der Auslöser. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Malerkrepp, Panzerband, Uhu, Heißkleber, sugru. Nichts ist unmöglich.

P.S. halte ein/zwei Resevemäuse bereit. Die Biester verkriechen sich an den unmöglichsten Orten (Hosentaschen, Handtascherln, usw).

Nachtrag: Ich ging bei meinem Vorschlag von kabellosen Mäusen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier einfach aus, welche Taste du für dein Programm brauchst.
Dann schraubst du die Maus auseinander, lötest 2 Kabel an den entsprechenden Taster und setzt das ganze in den Grobhandtaster ein. Die beiden Kabel dann noch an einen Schließer angeschlossen und fertig :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten